Petra Remshardt

Umstellung der NeustadtCARD endet am 30. Juni

Neustadt. Wie der reporter berichtete, ist die Technik des NeustadtCard Systems „in die Jahre“ gekommen und es musste nach einer neuen technischen Lösung gesucht werden. Diese Lösung wurde in Form der NeustadtCard 3.0 auch gefunden. Die neue NeustadtCard ist eine eigene Kundenkarte aus Plastik mit einem Chip, auf der Punkte gesammelt werden können. Während beim alten System die Punkte auf der EC-Karte gesammelt wurden, braucht beim Punkten nur noch die eigene NeustadtCard vorgezeigt werden. Die Punkte werden direkt auf den Chip der Karte gebucht und können dann gesammelt und nach Wunsch bei jedem NeustadtCard Partner eingelöst werden.
 
Umstellung der NeustadtCard von „Alt“ auf „Neu“ endet am 30. Juni
„Am alten System nahmen rund 5.000 Kunden teil, von denen ein großer Teil schon „umgestellt“ haben“, so Arbeitskreisleiter Jörg Glöckner und informiert die Alt-Kunden der NeustadtCard: „Wenn Sie noch NeustadtCard-Punkte auf der EC-Karte haben, dann können Sie kostenlos bis zum 30. Juni auf das neue System umstellen“. Für die NeustadtCard Kunden, die noch nicht umgestellt haben, heißt es also, sich zu sputen, denn am 30. Juni endet die Umstellungsphase bei den Partnern. Und es wäre doch schade, wenn auf diese Weise „Punkte verloren gehen“, so Jörg Glöckner. Ganz konkret bedeutet dies: eigene EC Karte mitbringen, damit die Punkte von dieser Karte auf die NeustadtCard umgebucht werden können.
 
Neukunden sind immer willkommen: Für neue Kunden ändert sich nichts: Jeder im geschäftsfähigen Alter (ab 16 Jahre) kann jederzeit eine eigene NeustadtCard beantragen. Hierfür braucht lediglich ein Antrag zur Registrierung ausgefüllt werden und jeder kann ab sofort am System teilnehmen. Die einmalige Bearbeitungsgebühr übernimmt der Gewerbeverein. Mit der VR-Bank Ostholstein-Nord Plön eG und den Stadtwerken Neustadt unterstützen zwei leistungsstarke Partner die NeustadtCard 3.0.
 
Weitere Informationen erteilen Arbeitskreismitglied Michael Poske von der VR Bank unter Tel. 04561/614433 und Stadtmarketingkoordinatorin Andrea Brunhöber unter Tel. 04561/ 5399117 oder sind im Internet unter: www.neustadt-card.de zu finden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen