

Grömitz. Am Montag, dem 10. Oktober um 19.30 Uhr heißt es in
der Strandhalle Grömitz „Vorhang auf!“ für drei außergewöhnliche Künstler. Das
Publikum erwartet einen kurzweiligen Abend unter dem Motto „Magic Monday“ mit
Zauberei, Jonglage und Comedy. Mit dabei ist der bekannte Comedian Jens Ohle,
der regelmäßig im Schmidt Theater Hamburg auftritt und ein gern gesehener Gast
bei vielen renommierten deutschen Comedy- und Kleinkunstfestivals ist. Jens Ohle
bietet eine artistische Animationsshow auf und über der Gürtellinie. Der Meister
der zehnsprossigen Artistenleiter agiert auf nicht nur technisch hohem Niveau
mit, unter und im Publikum.
Außerdem mit dabei: Herr Niels. Herr Niels macht eigentlich Nichts...! ...und
wenn er was macht, dann macht er meistens Unsinn...! ...aber das macht ja
nichts! Getreu diesem Motto spielt sich Herr Niels in die Herzen seiner
Zuschauer. Herr Niels begeistert das Publikum. Der mehrfache Preisträger unter
anderem Gewinner des NDR Comedy Contest 2016 kombiniert Slapstick und
intelligente Comedy - urkomisch, fesselnd, mitunter unglaublich. Mit seiner
außergewöhnlichen Körperbeherrschung und Bühnenpräsenz ist er international
mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den besten und gefragtesten Visual Comedy
Acts. Man versteht ihn weltweit und seine Referenzen reichen vom „Daidogei
Worldcup“ in Shizuoka/Japan bis hin zum berühmten Comedy Arts Festival in Moers,
von Galaauftritten beim Deutschen Filmpreis in Berlin über Engagements in
Monaco, bis zu TV-Shows in Paris und Peking.
Der dritte Künstler des Abends ist Käpt´n Kümmel. Der bekannte
Zauberkünstler, der seit vielen Jahren an der Ostsee unterwegs ist und Jung und
Alt mit seinen Zauberkunststücken begeistert, zeigt Ausschnitte aus seinem
Erwachsenenprogramm: “Ich kann auch seriös!?“ Mit Professionalität und Spaß
zeigt er echte Juwelen der Kleinkunst. Sollte trotzdem etwas nicht klappen,
macht er das durch Seemannsschläue wieder wett.
Der Eintritt zu diesem Varietéabend beträgt 8 Euro mit Ostseecard, 10 Euro
ohne Ostseecard und für Kinder 5 Euro. Karten sind im Vorverkauf in der
Tourist-Info oder an der Abendkasse ab 18.30 Uhr erhältlich. (red)