Petra Remshardt

Vergünstigter Eintritt: Letzte Chance zur Landesgartenschau

Eutin. Der echte Norden feiert in Eutin: Land und Stadt laden ein zu einem besonderen Bürgerfest in Eutin: 70 Jahre Schleswig-Holstein. Für dieses Jubiläum werden Teile der Gartenschau-Infrastruktur am 1. und am 2. Oktober temporär geöffnet: der Bühnenstandort am Schloss für Konzerte sowie die Stadtbucht für das Abschlussfeuerwerk.
Die Landesgartenschau Eutin lockt zum Landesgeburtstag sowie zum großen LGS-Finale mit einem besonders günstigen Eintritt: „Das Land feiert im gesamten Eutin. Deshalb haben wir uns entschieden den Eintrittspreis für die Landesgartenschau anzupassen“, betont Martin Klehs, LGS-Geschäftsführer, „Das Tagesticket wird vom 1. bis zum 3. Oktober nur 10 Euro kosten statt bislang 16 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren besuchen das grüne Großereignis gratis.“
Auf der Gartenschau in der Showküche im historischen Küchengarten kocht Sternekoch Heiko Zimmat am 1. Oktober um 16 Uhr mit der Politikerin Anke Spoorendonk und am 2. Oktober um 15 Uhr mit dem Sänger Wincent Weiss.
 
Die Stadt Eutin freut sich, Ausrichterin dieses runden Landesgeburtstages zu sein. „Landesgartenschau und Landesgeburtstag - das passt wunderbar zusammen und auch das Programm am ersten Oktoberwochenende ist fantastisch“, freut sich Eutins Bürgermeister Carsten Behnk auf die Geburtstagsparty in Eutin. „Mit dem vergünstigten Eintritt zur Landesgartenschau bietet sich für alle Schleswig-Holsteiner die einmalige Chance, jetzt endlich das grüne Großereignis zu besuchen oder noch mal wiederzukommen zum absoluten Vorzugspreis von 10 Euro“, so Carsten Behnk weiter. Die Landesgartenschau in Eutin ist noch bis zum 3. Oktober geöffnet. Auch am letzten Tag gilt der vergünstigte Eintritt. Durch das günstige Wetter im September präsentiert sich der Sommerflor noch in bester Qualität und in den schönsten Farben des Spätsommers - ein Besuch der Landesgartenschau lohnt sich jetzt also doppelt.
Der Landesgeburtstag wird am 1. Oktober ab 10 Uhr in der Innenstadt gefeiert. Ministerpräsident Torsten Albig eröffnet das Bürgerfest um 10.30 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz (Stadtwerke-Bühne) unter anderem gemeinsam mit Landtagspräsident Klaus Schlie, Bürgermeister Carsten Behnk und Bürgervorsteher Dieter Holst. Während der Eröffnung wird der Ministerpräsident auch die große Geburtstagstorte anschneiden und gemeinsam mit Eutiner Kindern an die Besucher verteilen.
 
Das Bürgerfest wird am 1. und 2. Oktober in der Innenstadt gefeiert. Das bunte Rahmenprogramm findet an beiden Tagen auf dem Marktplatz (Stadtwerke-Bühne) und auf der Sparkasse-Holstein Bühne am Schloss statt. Höhepunkte sind die NDR-Konzerte mit der Band „Stanfour“ am Samstagabend und mit dem gebürtigen Eutiner und Senkrechtstarter Wincent Weiss am Sonntagabend (Vorprogramm startet jeweils um 19 Uhr). Der Eintritt zu diesen Konzerten ist frei. Am 2. Oktober schließt der Landesgeburtstag dann mit einem großen Feuerwerk (21 Uhr) - dafür ist die Stadtbucht frei zugänglich. Alle Informationen unter www.eutin.de. Der Veranstaltungsflyer liegt bei zahlreichen Betrieben in der Innenstadt sowie der Tourist-Info am Markt aus. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen