

Grömitz. Anfang März konnte sich die Feuerwehr Grömitz bei einer internationalen Onlineabstimmung von der Firma Dräger aus Lübeck gegen knapp 150 Mitbewerber durchsetzen und gewann den Dreh eines professionellen Imagevideos. Neben den stimmberechtigten Nutzern sorgte auch das Votum einer Fachjury für den Sieg der Grömitzer Kameradinnen und Kameraden. Die Geschichte von der Einberufung einer Pflichtfeuerwehr bis hin zu einem starken Team mit knapp 60 Kameradinnen und Kameraden gab schlussendlich den Ausschlag.
Was folgte waren umfangreiche Planungen und Drehbuchbesprechungen sowie die Organisation von insgesamt drei Drehtagen. Mitte September fanden die Dreharbeiten zum Imagevideo am Gerätehaus, im Jachthafen, an der Grundschule, im Kurpark und sogar auf der Seebrücke und der Ostsee statt. Über 80 Einzelszenen, auch mit Beteiligung von Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie dem Rettungsdienst und der Deutschen Post, wurden vom bundesweit bekannten Blaulichtkanal filmisch festgehalten. Entstanden ist ein circa acht Minuten langes Video, das die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr Grömitz in all ihren Facetten zeigt.
Die große öffentliche Premiere des außergewöhnlichen Filmprojekts findet am Abend des 25. November um 19 Uhr in der Gildehalle Grömitz statt. (red)