Marlies Henke

Vom Weißen Meer an die Ostsee – Delegation aus Sewerodwinsk besuchte Neustadt

Neustadt. Seit mehr als 11 Jahren pflegt die Stadt Neustadt ein Freundschaftsabkommen mit Sewerodwinsk im russischen Oblast Archangelsk. Am vergangenen Montag wurde mit den stellvertretenden Verwaltungschefinnen Tatiana Makurova und Irina Sakharova eine kleine Delegation aus der Stadt am Weißen Meer im Rathaus empfangen.
 
Mit Geschenken und großer gegenseitiger Wertschätzung setzten die Vertreter beider Städte an diesem Vormittag wieder viele Signale für die Pflege der Beziehung zwischen Neustadt und Sewerodwinsk.
Diese Freundschaft geht auf das Engagement des Paritätischen Wohlfahrtsverbands und des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) zurück. In dem Gebiet im Nordwesten Russlands arbeitet der DKSB mit der Partnerorganisation „Helfen wir den Kindern“ und fördert besonders den Bereich der Jugendarbeit. Gemeinsam versuchen sie, pädagogische Hilfe für Familien in Russland zu leisten.
 
„Das Besondere an der Verbindung zwischen Sewerodwinsk und Neustadt ist, dass sie unmittelbar bei den Menschen ansetzt. Dass da, wo es gilt, sich auszutauschen und wo Möglichkeit zur Hilfe besteht, auch Hilfe geleistet wird. Das ist viel, viel wichtiger, als alle klugen Worte über eine staatliche Zusammenarbeit“, betonte Bürgervorsteher Sönke Sela in seiner Begrüßung.
 
Dass es wichtig ist, die direkte Kommunikation durch weitere Besuche zu erhalten und vor allem junge Menschen einzubeziehen, bekräftigte auch die Sozialdezernentin von Sewerodwinsk Irina Sakharova. Sie überbrachte die Grüße des Verwaltungschefs auf russischer Seite Igor Skubenko und sagte: „Wir möchten die Zusammenarbeit in jeder Hinsicht fortsetzen, auch zum Wohle der Kinder.“ (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen