

Grömitz. Im Fischhus direkt am Strand gehen die Gäste am
Samstag, dem 19. November um 19 Uhr auf die Suche nach der Perle. Wer findet
eine Perle in den frisch servierten Austern?
Das Fischhus zaubert im Rahmen der Grömitzer Gröurmettage ein köstliches,
perliges Abendessen. Gestartet wird mit dem Aperitif „Dat Perlt“. Als Vorspeise
folgen gebackene Austern auf Champagnerkraut und Sauce Bernaise sowie ein
Schaumsüppchen vom Kürbis. Zum Hauptgang wird Dorschfilet auf der Haut gebraten
mit Perlgraupen-Krustentier-Risotto serviert. Dazu: so viel Salat vom Buffet wie
man mag. Als Nachspeise gibt es knusprige große Topfenperlen auf
Holunder-Apfel-Ragout. Kulturell wird der Abend bereichert durch Nicolai
Juretzka am Klavier sowie Oliver Lück, der aus seinem Buch
„Flaschenpostgeschichten. Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee“ vorträgt.
Die Porträts und Reportagen erzählt Oliver Lück von Briefen aus der Ostsee,
deren Botschaften er bis zu den Absendern gefolgt ist. Da ist Mogens, der seit
1971 bereits 200 Briefe auf Bornholm gefunden hat und hin und wieder selbst
einen auf Reisen schickt. Oder Arne, ein schwedischer Fischer, der vom Leben auf
einer einsamen Insel schreibt. Lück nimmt seine Zuhörer mit auf kleine und große
Reisen und erzählt die bewegenden Lebensgeschichten hinter den Briefen aus dem
Meer.
Die Lesung wird zu einer Reise rund um – und vor allem durch – die Ostsee
werden. Eine Reise zu Menschen aus sieben Ländern, begleitet von vielen Bildern,
unter anderem aus Lettland, Deutschland, Schweden, Dänemark und Russland). Die
Faszination, die eine Flaschenpost auch heute noch immer auslöst, wie auch das
Interesse für Reisen, Länder und vor allem für Menschen und ihre
Lebensgeschichten werden diesen Abend ausmachen.
Der Preis beträgt 35 Euro pro Person. Reservierungen nimmt das Fischhus,
Kurpromenade 12 unter Tel. 04562/2257050 entgegen. (red)