

Lensahn. „Der Reit- und Fahrverein gehört zu den wichtigsten
Vereinen in Ostholstein“, betonte Rolf Röhling, Vorsitzender des
Kreissportverbandes auf der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins
Lensahn. Der Jahreshöhepunkt wird das große Reit- und Fahrturnier in Güldenstein
sein. In den Sparten Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren werden auch
dieses Jahr wieder viele Nennungen erwartet. Ganz groß auf seine Fahne schreibt
sich der Reit- und Fahrverein eine Vielzahl von Prüfungen für den reiterlichen
Nachwuchs. Das Turnier findet vom 17. bis 19. Junistatt. Unterstützt wird die
Organisation durch das Team „Sponsoren“, das die Akquise übernimmt, bestehend
aus Corinna Lemke, Sabrina Schmeiser und Susanne Wächter. Die 1. Vorsitzende
Anja Lamp dankte den vielen Helfern, die für die Durchführung der Turniere und
anderen Veranstaltungen sorgen. Veranstaltungen in 2015 waren der
Frühjahrsausritt in Güldenstein, die Kreismeisterschaften in Groß Parin, die
Reiterspiele auf dem Reitplatz Bredenfeld und das Landesturnier in Bad Segeberg.
Die Lensahner Mannschaft verfehlte dort nur knapp den Titel und erreichte einen
hervorragenden 2. Platz.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Wolfgang Lemke als stellvertretender
Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Als Kassenwart wurde die bisherige
Jugendwartin Svenja Widder einstimmig gewählt. Sie übernimmt die Aufgaben von
Isa Schweigmann und ihre bisherigen Aufgaben übernimmt für die noch ausstehende
Amtszeit Charlotte Humke. Ganz neu werden den Vorstand zwei Beisitzer, Dietrich
Burmeister und Otto von der Ohe zur Verfügung stehen. „Diese Unterstützung
bietet dem Vorstand die Möglichkeit, Themenschwerpunkte und Verantwortlichkeit
noch besser zu verteilen“, betont Anja Lamp. Ein Antrag, eine Arbeitsgruppe für
die Durchführung, Planung und Finanzierung für die Gestaltung des Reitplatzes
Bredenfeld zu gründen, fand sofort Gefallen bei den Mitgliedern, und die Idee
wurde sofort umgesetzt. Spontan fanden sich fünf Mitglieder, die den Vorstand
bei diesem Projekt aktiv unterstützen möchten. Davor erörterte das langjährige
aktive Mitglied Mirko Schmeiser mit seiner hervorragender Sachkompetenz die
Möglichkeiten, um den Reitplatz für die neue Saison optimal in Schuss zu
bringen. „Wir danken allen engagierten Mitgliedern und sind gespannt auf die
Ideen und die Umsetzung“, erklärte die 1. Vorsitzende Anja Lamp.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden durch den Vorstand Urkunden
überreicht: 10 Jahre Mitgliedschaft: Patricia Humke, Hannah Muchow, Dr. Mareile
Wallrabenstein, Stefanie Dröse, Sigrid Ehmke, Luisa Dröse und Carolin Beese. 25
Jahre Mitgliedschaft: Dieter Wittig, Karin Duvenbek und Freya Popp. 30 Jahre
Mitgliedschaft: Verena von Blücher und Stefanie Prühs. 40 Jahre Mitgliedschaft:
Jörg Boyens und Kathrin Jacobsen. Für ihre sportlichen Erfolge auf Kreis- und
Landesebene sowie Platzierungen in den Ranglisten Schleswig-Holstein und
Deutschland wurden ausgezeichnet: Ulrike Hatzl, Katharina Adam, Hilke Schattner,
Marie-Cecile von Herzberg, Zara-Adina von Zitzewitz, Theresa Lamp, Annika
Lorenzen, Luisa Dröse, Sophia Lamp, Hannah Muchow und Patrizia Humke. Unter dem
letzten Tagesordnungspunkt Verschiedenes erfolgte ein kontroverser
Meinungsaustausch um kleine und große Anliegen rund um das Thema Pferd und
Reiter. (red)