

Kabelhorst. Geboren wurde die Idee bei einer Geburtstagsfeier. Es war der 17. Juli 1984, als die erste Fahrradtour stattfand. Damals wie heute fungierte das Buswartehäuschen in Kabelhorst als Treffpunkt. Punkt 18.30 Uhr wurde und wird in die Pedale getreten, im Durchschnitt rund 30 Kilometer geht es jeden Mittwoch von April bis September durch die Landschaft Ostholsteins.
„Es ist ein loser Zusammenschluss. Alle können mitfahren, niemand muss sich an- oder abmelden. Während der Fahrt werden ausreichend Pausen eingelegt. So stärken wir das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinde Kabelhorst“, erklärt Initiator Erich Langbehn im Gespräch mit dem reporter. Er selbst gibt die Richtung vor, kennt sich bestens aus und führt die Teilnehmer an Orte, die selbst für eingefleischte Ostholsteiner neu sind.
In den Anfangsjahren wurde regelmäßig in Cismar gegrillt. „Doch der Aufwand mit Grill, Kohle und Getränken war einfach zu groß“, erinnert sich Erich Langbehn. Aus diesem Grund wurde in Kabelhorst ein eigener Anlaufpunkt geschaffen. Auf Initiative mehrerer Bürger entstand in Eigenleistung und mit Unterstützung der Gemeinde im Jahre 1987 (Einweihung am 18. August) innerhalb von drei Wochen ein Grillplatz. Viele Helfer waren mit Maschinen und Handarbeit im Einsatz. Schritt für Schritt wurde der Grillplatz durch verschiedene Maßnahmen aufgewertet und verschönert. (mg)
Feier zum Geburtstag
Das 35-jährige Bestehen der Radfahrergemeinschaft soll gemeinsam gefeiert werden. Alle Bürger der Gemeinde Kabelhorst, vor allem die bisherigen und künftigen Radfahrer, sind herzlich am Samstag, dem 13. Juli eingeladen. Begonnen wird um 11.30 Uhr mit einem Grillfest. Es wird ein Beitrag von 5 Euro erhoben, in dem Fleisch, Wurst und alles andere enthalten sind. Gegen 15.30 ist eine ausgiebige Kaffeetafel vorgesehen.
Anmeldungen nimmt Erich Langbehn unter Tel. 04363/787 gerne entgegen.