

Kellenhusen. 25 Kellenhusener waren zur ersten Sitzung des Seniorenbeirates Kellenhusen im neuen Jahr gekommen. Der 1. Vorsitzende Eberhard Krüßmann eröffnete mit einem Neujahrsgruß und bedankte sich bei den Teilnehmern, die den Weg ins Ev. Gemeindehaus gefunden hatten. Danach übergab er das Wort an Dr. Sven Oelerich, der über das Thema „Gesund durch den Winter“ sprach. Erster Punkt waren Stürze bei Dunkelheit im Winter. Die Empfehlung lautete: warme und helle Bekleidung mit Reflexstreifen sowie festes Schuhwerk und Gehhilfen. Nächster Punkt: Erkältung, grippaler Infekt, Blasenentzündung. Hier hießen die Tipps vor allem vorbeugendes Handeln mit Händewaschen, Papiertaschentücher, an die frische Luft gehen, die Wohnung lüften, warm-kalt Duschen oder in die Sauna gehen sowie die Ernährung vitaminreich gestalten mit viel Obst und Gemüse und reichlich Flüssigkeit, aber wenig Alkohol. Grippeschutzimpfung und Pneumokokkenimpfung (gegen Lungenentzündung) und Inhalation sind weitere vorbeugende Maßnahmen. „Antibiotikaeinnahme nur durch ärztliche Verordnung und über den gesamten Zeitraum der Verordnung einnehmen“, erklärte Dr. Sven Oelerich. Bürger mit Herzproblemen sollten bei starker Kälte Aufregung und schwere körperliche Tätigkeiten (Schneeschippen) meiden. Zum Abschluss der Sitzung wurde noch über das neue Programm von 2016 gesprochen. (red)