

Neustadt. Unter dem Motto „FEST machen am frischen Wasser“ findet am Donnerstag, dem 6. Juli ab 14 Uhr ein großes Familienfest des Kirchenkreises Ostholstein im Neustädter Hafen statt. Gefeiert wird das 500. Reformationsjubiläum mit einem Besuch des Nordkirchenschiffs „Artemis“. Die Dreimastbark besucht zum Jubiläum alle 13 Kirchenkreise der Nordkirche mit einer vierwöchigen Rundreise von Stralsund bis nach Hamburg. Neustadt wird dabei der vierte Hafen sein, den das Segelschiff anläuft. Die Ankunft der „Artemis“ wird bereits am heutigen Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr erwartet, wo sie dann gegenüber von Klüvers Brauhaus festmachen wird.
„Wir wollen nicht nur einfach ein Fest feiern, sondern auch darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, im Leben einen Anker zu haben, einen sicheren Hafen ansteuern zu können, in dem man festmachen kann. Der Glaube an Gott und an die Auferstehung ist so ein sicherer Hafen. ‚FEST machen am frischen Wasser‘ ist deshalb durchaus doppeldeutig gemeint“, so Propst Dirk Süssenbach, der das Programm gemeinsam mit Propst Peter Barz und Pastor Michael Franke vorstellte. „Die Segeltour von Hafen zu Hafen soll dabei die Verbindung aller unserer Kirchenkreise verdeutlichen.“ Ausdrücklich dankte Dirk Süssenbach der Stadt Neustadt, die den Besuch des Nordkirchenschiffs von Anfang an in jeder Hinsicht unterstützt habe. „Die Zusammenarbeit von Stadt und Kirchenkreis hat sich schon viele Male bewährt, wofür wir sehr dankbar sind. Der Neustädter Hafen ist durch seine große Veranstaltungsfläche ideal.“
Das Programm: Um 14 Uhr beginnt dann das Bühnenprogramm auf dem Hafengelände. Die Moderation übernehmen die Pröpste Barz und Süssenbach, wobei auch der Reformator Martin Luther höchstpersönlich sein Kommen zugesagt hat. Los geht es mit „Geschichten aus dem Strandkorb“, die von Pastorin Kristina Warnemünde erzählt werden. Um 15 Uhr tritt dann die Jugendband „Fairspielt“ auf, die Klassiker der Kirchenmusik und eigene Songs präsentiert. Biblische Geschichten hält ab 15 Uhr das Figurentheater „Radieschenfieber“ für große und kleine Gäste bereit. Um 16 Uhr singt ein Jugendchor aus der Region und um 18 Uhr schließlich wird der Auftritt von Tim Linde erwartet. Der Pop-Liedermacher und seine Band spielen Songs aus seinem aktuellen Programm „Wasser unterm Kiel“.
Abseits der Bühne gibt es größere und kleinere Aktionen für große und kleine Leute. So können Selfies mit dem Riesen-Playmobil-Luther gemacht werden. Außerdem wird eine Wimpelkette gefertigt, die vom Hafen bis zum höchsten Mast der Artemis reichen soll – wobei natürlich auch die Möglichkeit besteht, das Schiff zu besichtigen. Mit einem Nachbau der Gutenberg-Druckerpresse können sich die Besucher eine Bibelseite selbst drucken und bei einem Bibelquiz ihr Wissen beweisen. Den ganzen Nachmittag über werden an kommerziellen Ständen Kaffee und Kuchen, Fischbrötchen, Grillwurst und Getränke angeboten. An „Jim‘s Bar“ werden außerdem alkoholfreie Cocktails zum Selbstkostenpreis ausgeschenkt.
Höhepunkt des Tages ist um 20 Uhr der ökumenische Festgottesdienst im Freien mit Brot, Fisch und Gospelmusik. Der Tag endet schließlich gegen 22 Uhr mit einem Abendsegen und einer Lichterkette rund um das Hafenbecken.
Die Planungen für das große Familienfest zum Reformationsjubiläum haben über anderthalb Jahre gedauert. Die Tour der 59 Meter langen weißen „Artemis“ startete übrigens am 29. Juni in Stralsund und endet am 29. Juli in Hamburg. (ab/red)