Alexander Baltz

„Wir sind stolz auf den Flugplatz“ - Flugplatz Grube feierte 50-jähriges Bestehen

Grube. Am 1. September 1968 hat der Flugplatz Grube seinen Betrieb aufgenommen. Das 50-jährige Jubiläum wurde am vergangenen Samstag mit Vereinsmitgliedern des Luftsportclubs (LSC) Condor und zahlreichen Ehrengästen im Hangar gefeiert.
 
Mit Unterstützung des damaligen Kreises Oldenburg, der Städte Oldenburg und Heiligenhafen sowie der Gemeinden Grube, Dahme, Kellenhusen, Grömitz, Heringsdorf und Lensahn wurde damals ein Pachtvertrag für das Gelände unterzeichnet. Damit war nach 17-jähriger Suche des LSC Condor endlich ein geeignetes Gelände gefunden.
 
„Wir wollen uns heute bei allen bedanken, die den LSC seit Jahren unterstützen. Ihre Teilnahme heute an der Feierstunde ist Wertschätzung des Vereinslebens“, so 1. Vorsitzender Jens Griebel bei der Begrüßung der Gäste, unter ihnen Kreispräsident Harald Werner, Grubes Bürgermeister Volkert Stoldt, Lensahns Bürgermeister Klaus Winter, Bürgervorsteherin Susanne Knees aus Oldenburg sowie Pastor Rüdiger Fuchs.
 
218 Mitglieder zähle der LSC Condor aktuell, unter ihnen 83 aktive Mitglieder, berichtete Jens Griebel aus dem Vereinsleben. Allein 2017 haben 800 auswärtige Flugzeuge den Flugplatz angeflogen, was deutlich mache, dass der Flugplatz in Ostholstein seine feste Größe habe und eine Erfolgsgeschichte sei. Viele tausend Arbeitsstunden würden jedes Jahr auf dem Flugplatz ehrenamtlich abgeleistet und das Team sei bestens gerüstet für die nächsten 50 Jahre.
 
Bürgermeister Volkert Stoldt lobte in seinem Grußwort nicht nur die touristische Bedeutung des Flugplatzes, sondern vor allem die Jugendarbeit des LSC Condor, die von der Gemeinde Grube weiter gefördert werden solle. Zu diesem Zweck überreichte er dem Verein 250 Euro und betonte: „Wir sind stolz auf den Flugplatz.“
 
Einen weiteren Zuschuss für die Vereinskasse in Höhe von 500 Euro überreichte Marcus Path von der Sparkasse Holstein. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen