

Bujendorf. Unter dem Motto „Frohsinn und Geselligkeit“ des Geselligen Vereins von 1898 Bujendorf erwartet die Besucher des Schützenfestes am kommenden Wochenende ein buntes Treiben.
Am Samstag, dem 24. August um 9 Uhr beginnt das traditionelle Fest mit dem Richten des Vogels. Ab 14 Uhr stehen die jüngeren Besucher aus Bujendorf und Umgebung im Mittelpunkt. Unter der Betreuung einiger Eltern führen die im Vorwege angemeldeten Kinder ihre Wettkämpfe durch. Ebenfalls ab 14 Uhr wird um die Würde des Spaßkönigs auf den „kleinen Vogel“ geschossen. Teilnehmen kann jeder, der diesen Titel bislang noch nicht getragen hat. Gegen 20 Uhr beginnt der Schützenball mit dem DJ Team Ostholstein im Festzelt, wo bis in die Nacht getanzt und gefeiert werden darf.
Sonntag, der 25. August beginnt um circa 9.30 Uhr mit dem Gedenken der Toten der Kriege am Ehrenmal. Danach findet im Festzelt das traditionelle Königsfrühstück des scheidenden Königs Jörg Stelter (Fiete I.) statt. Um 13.30 Uhr setzt sich der Festumzug mit den befreundeten Schützenvereinen und Gilden sowie in Begleitung von den Original Holsteiner und dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Süsel in Bewegung. Ab 14 Uhr beginnt dann das Schießen mit Vorderladern auf den großen hölzernen Vogel. Mit dem spannenden Finale, dem Schießen der fünf Königsanwärter auf den Rumpf des Vogels, ist ab 17 Uhr zu rechnen. Ab 19 Uhr unterhält wiederum das DJ Team Ostholstein.
Um die Königswürde wetteifern in diesem Jahr Peter Kramer, Albrecht Dudy, Klaus Knöpke und Michael Klemp. Ein Fünfter Anwärter konnte noch nicht gefdunden werden.
An beiden Tagen werden den Besuchern Getränke, Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen nach Hausfrauenart angeboten. Gäste sind herzlich willkommen. (red)