Gesche Muchow

Engagement, Frohsinn und Heimatliebe - Bi-Wa Altenkrempe feierte 60 Jahre

Sierhagen. Zu einer ganz besonderen Festlichkeit hatte der Karnevalverein Bi-Wa Altenkrempe am vergangenen Samstagnachmittag eingeladen. Im alten Pferdestall auf dem schönen Gutshof Sierhagen feierte der knapp 200 Mitglieder starke Verein seinen 60. Geburtstag. Gekommen waren viele, viele Gratulantinnen und Gratulanten von befreundeten Vereinen und Verbänden, Weggefährten und natürlich auch Altenkrempes Bürgermeister Peter Zink, der neben vielen anderen Laudatoren ein Grußwort überbrachte: „Ihr habt mit eurem Frohsinn, eurem Engagement und eurer unvergleichbaren Heimatliebe das kulturelle und soziale Leben in Altenkrempe entscheidend mitgeprägt“, sagte er. Besonderen Dank sprach er dem Vereinsvorsitzenden Hartmut Wieske für seine herausragenden Leistungen an der Spitze des Karnevalvereins aus.

Auch die 2. Vorsitzende Sina Bünning hob in ihrer Festrede seinen 34-jährigen Einsatz im Vorstand besonders hervor: „Hartmut ist ein Bindeglied zwischen Jung und Alt und bringt eine tolle Gemeinschaft zusammen. Bei ihm gibt es nur das große WIR“, dankte sie ihm. Außerdem berichtete sie von den Anfängen des Vereins: „Vor 60 Jahren hatten zehn Männer eine Idee und den Mut, einen Karnevalverein in Altenkrempe zu gründen“. Neben den alljährlichen Feierlichkeiten an Karneval, veranstaltet der Bi-Wa Altenkrempe auch immer das Bürgervogelschießen im Sommer sowie diverse Ausflugsfahrten, Flohmärkte und Tanzauftritte, die das Dorfleben bereichern.

Die tiefe Verbundenheit zu anderen Vereinen und die starke Verwurzelung des Vereins in der Region zeigte auch die ansehnliche Anzahl an Grußworten, die aus den Reihen der Gäste an das Geburtstagskind gerichtet wurden. Ein besonderes Highlight für alle Anwesenden war das pointenreiche und humorige Gedicht von Pastor Friedemann Holmer.

Doch wo Bi-Wa Altenkrempe draufsteht, ist natürlich auch Tanz und gute Laune vorprogrammiert. Die Kinder- und Jugendgarden zeigte ihr beeindruckendes Repertoire und tänzerisches Können und erhielten Standing Ovations von allen Gästen. Nachdem der Verein die anwesenden Gründungsmitglieder Reinhard Bruhse und Manfred Zupke besonders geehrt hatte, folgte dann der gemütliche Teil des Festes. (gm)

Weitere Fotos gibt es in unserer Bildergalerie online unter www.der-reporter.de


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen