Marlies Henke

Das war unser 2024: Ein Jahresrückblick in Schlagzeilen

Das Jahr 2024 geht zu Ende – ein guter Anlass, die vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Ob bewegende lokale Ereignisse, gemeisterte Herausforderungen oder persönliche Erfolge: Wir von der Redaktion haben uns bemüht, die Geschichten und Gesichter unserer Region festzuhalten. Mit den wichtigsten Schlagzeilen lassen wir einige unvergessliche Momente erneut aufleben.


Januar: Das Jahr beginnt mit dem großen Anbaden in Grömitz und Dahme +++ Hochwasser in der Lübecker Bucht: Feuerwehr Grömitz im Dauereinsatz +++ Treckerdemos durch Ostholstein für bessere Bedingungen in der Landwirtschaft +++ Mahnwache gegen Rechts auf dem Marktplatz

Februar: Das Ende einer Party-Ära: Ehemalige Großraumdisco Bambu wird abgerissen +++ Gründungsveranstaltung von „Omas gegen Rechts“ in Neustadt erfuhr große Resonanz +++ Gemeinsam stark für Kinder und Jugendliche: Kulturbündnis startet mit 190.000 Euro Förderung

März: Hollywoodstar Armin-Mueller-Stahl (Mitte, mit Dr. Julia Hümme und Landrat Timo Gaarz) stellt in Cismar aus +++ Start der Tiefbauarbeiten an der Hafenwestseite +++1,2 Millionen Euro für das Cap-Arcona-Dokumentationszentrum +++ Griebeler Sportverein feiert 50-jähriges Jubiläum

April: reporter-Podcast „Ostsee-Perlen“ beim Durchblick-Medienpreis ausgezeichnet +++ Neuer Rekord beim Ostsee-Megamarsch mit 4.361 Teilnehmenden +++ Petition mit 1.484 Unterschriften gegen Neustadts Stellplatzsteuer übergeben +++ DRK erhält Fluthilfe-Medaillen +++ Richtfest des Erweiterungsbaus der Feuertechnischen Zentrale in Lensahn

Mai: 70 Rettungskräfte übten Ernstfall im Regionalzug +++ Anbaden in Rettin mit Teilnehmerrekord, Wind und Wellen +++ 91 Sportler bei Jugendsportlerehrung des Kreissportverband ausgezeichnet +++ Pfadfinder Grube feierten 40-jähriges Bestehen +++ Schüler gedachten Cap-Arcona-Katastrophe +++ Europamarkt zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes +++ Musiklegenden. Die „Rattles“ rockten Dahme

Juni: Dahme feierte 725 Jahre +++ Neuer ZOB und Bahnhofsvorplatz in Neustadt eröffnet +++ 120 Kilogramm Geisternetze aus Ostsee geborgen +++ Kellenhusen feierte 140 Jahre Ostseebad +++ TSV Lensahn feierte 100-jähriges Jubiläum

Juli: Seltenheit in Halendorf: Mutterkuh bringt Drillinge zur Welt +++ Pilotprojekt für Munitionsbergung in der Lübecker Bucht gestartet +++ 150 Jahre Kinderfest Roge gefeiert +++ „Skulpturen für die Ewigkeit“ bei der 5. Skulpturen-Triennale +++ Großalarm in Hobstin: Löscharbeiten auf landwirtschaftlichem Betrieb +++ 125 Jahre gelebte Kameradschaft in der Feuerwehr Kasseedorf

August: Grube begrüßt Neugeborene mit eigenem Baum +++ Haffkrug feierte 63. Aalwoche +++ Rekordsumme von 30.000 Euro beim Benefiz-Fußballturnier geknackt für die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder +++ Fischeramt Neustadt feiert 550-jähriges Bestehen +++ 60.000 Feuerwerkfans besuchten „Ostsee in Flammen“

September: Haffkrug feiert seine neue Seebrücke +++ Saubere Sache: Neustadt macht mit bei Strandmüll-Sammelaktion am Strandbad +++ 1. Ostholsteiner Tag der Inklusion gefeiert +++ Radweg an der K 46 ist fertig

Oktober: Delegation der Pariser Feuerwehr besuchte Cap-Arcona-Friedhof in Neustadt +++ GSG 9 künftig auch in Neustadt stationiert +++ „Initiative Jugend“ feierte 20-jähriges Bestehen +++ Faulgase aus Algen hüllten Pelzerhaken ein +++ Manhagen feiert 100 Jahre Feuerwehr

November: Neustadt feiert ein halbes Jahrhundert „Theater in der Stadt“ +++ Anhörungsverfahren zur Planfeststellung der Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung ist gestartet +++ Kreis übergibt 130 Flut-Ehrenabzeichen +++ Neuer Rekord bei den Deutschen Meisterschaften im Wettrutschen +++ Mitmach-Aktion für Männer gegen „Gewalt gegen Frauen“

Dezember: Geheimnis ist gelüftet: „Alex Christensen & The Berlin Orchestra“ eröffnen das Folklorefestival 2025 +++ Neuer Seniorenbeirat Neustadt nimmt Arbeit auf +++ Kreis Ostholstein zeichnete Heimatkundler Uwe Stock und Förderkreis Kloster Cismar aus +++ Neustadt: Bagger brannte vollständig aus +++ Weichen für Pflichtfeuerwehr in Sierksdorf und Roge sind gestellt. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen