Gesche Muchow

Aus für die Rodelbahn in Grömitz - Technische Probleme führen zur Stilllegung

Die Rodelbahn sollte das zusätzliche Highlight für die Grömitzer Eiszeit werden. Jetzt wurde der Abbau der Bahn veranlasst.

Die Rodelbahn sollte das zusätzliche Highlight für die Grömitzer Eiszeit werden. Jetzt wurde der Abbau der Bahn veranlasst.

Bild: Kristina Kolbe

Grömitz. Leider muss die Rodelbahn der Grömitzer Eiszeit aufgrund technischer Probleme vorzeitig stillgelegt und wieder abgebaut werden. Der Anbieter Iceworld hat bei der Planung und Berechnung der Kühltechnik einen entscheidenden Fehler gemacht. Dies führte dazu, dass die vorhandenen Kühlaggregate nicht genügend Leistung für die Rodelbahn liefern konnten.In der laufenden Winterhauptsaison ist es leider nicht möglich, kurzfristig Ersatz zu beschaffen. „Wir haben dem Anbieter eine Frist gesetzt, um die Probleme zu beheben“, erklärt der Tourismus-Service Grömitz. „Da diese Frist verstrichen ist, blieb uns keine andere Wahl, als den Abbau der Rodelbahn zu veranlassen.“

„Wir sind sehr enttäuscht über diese Entwicklung“, sagt Manfred Wohnrade, Betriebsleiter des Tourismus-Service Grömitz. „Wir haben uns bewusst für einen erfahrenen Anbieter solcher Anlagen entschieden. Leider hat sich herausgestellt, dass die zugesicherte Professionalität nicht gehalten wurde. Ich kann die Enttäuschung unserer Gäste gut nachvollziehen, denn auch wir hatten gehofft, mit der Rodelbahn ein zusätzliches Highlight für die Grömitzer Eiszeit bieten zu können.“ Wohnrade betont zudem das Engagement des Veranstaltungsteams und des Bauhofes: „Unser Team hat alles darangesetzt, das Problem zu beheben und Ersatzteile zu beschaffen - obwohl dies eigentlich die Aufgabe des Anbieters gewesen wäre. Wir bedauern die Situation zutiefst, insbesondere für unsere Gäste und Einheimischen, die sich auf diese Attraktion gefreut haben.“

„Die Grömitzer Eiszeit geht selbstverständlich weiter und bleibt ein unvergessliches Wintererlebnis“, betont Wohnrade. Als kleinen Trost hat der Tourismus-Service Grömitz eine Überraschung für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule und Grundschule Grömitz geplant: Am Montag, dem 16. Dezember können alle Schülerinnen und Schüler gegen Vorlage eines Schülerausweises von 13 bis 18 Uhr kostenlos Schlittschuhlaufen.

Die Grömitzer Eiszeit, die bis zum 5. Januar 2025 dauert, bietet weiterhin zahlreiche winterliche Aktivitäten, darunter die Eisbahn mit echtem Eis und abwechslungsreiche Veranstaltungen für die ganze Familie. Wer sich nach dem sportlichen Vergnügen aufwärmen möchte, kann dies in der gemütlichen Almhüttenzelt bei Glühwein, heißer Schokolade und herzhaften Spezialitäten tun. „Genießen Sie weiterhin den besten Blick auf die Ostsee und das abwechslungsreiche Programm auf der Eisbahn“, fügt Wohnrade abschließend hinzu. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen