

Grömitz. Am Freitag, dem 2. Februar beging der Feuerwehrmusikzug Grömitz seine Jahreshauptversammlung. Musikzugführer Matthias Krell bilanzierte im Jahresbericht 79 Zusammenkünfte im abgelaufenen Jahr, davon kamen noch 10 repräsentative Sitzungen hinzu. Er lobte die sehr gut gestiegene Beteiligungsquote der Kameraden von 80 Prozent sowie die Beteiligung bei mehr als der Hälfte der Kameraden, die ihren Dienst auch in den aktiven Wehren ausführen.
Auch Michael Mull, der neue Dirigent und Ausbilder des Zuges, stellte sich im Rahmen der Versammlung noch einmal vor und erhofft sich eine gute Zusammenarbeit mit Matthias und der restlichen Mannschaft. Ein großer Dank ging letztlich an die Partnerinnen und Partner des Zuges und seiner Ehrenmitglieder sowie an die Gemeinde und dem Tourismus-Service ausgesprochen. Auch Bürgermeister Sebastian Riecke und Gemeindewehrführer Björn Sachau richteten ihre Grüße im Namen der Gemeinde und Gemeindewehr aus und lobten die Leistungen der Öffentlichkeitsarbeit, die der Zug wie so auch zur Unterstützung der Vereine leistet.
Ehrungen: Gemeindewehrführer Björn Sachau wurde zum Ehrenmitglied des Musikzuges ernannt und mit einer Urkunde ausgezeichnet. Kameradin Britta Krell wurde für 5 Jahre Dienst mit einer Schnalle vom Musikerverband sowie dem Traditionsabzeichen der Feuerwehr geehrt. Kamerad Jesper Scheil wurde für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Kameradin Marita Krell wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Nachwuchs sowie neue Musiker sind beim Feuerwehrmusikzug Grömitz immer willkommen. Die Proben finden dienstags um 19 Uhr und donnerstags um 19.30 Uhr im Zwei-Wochen Rhythmus im Feuerwehrgerätehaus Grömitz statt. Eventuelle Fragen werden unter Tel. 04562/267700 oder per E-Mail: Feuerwehrmusikzug-Groemitz@t-online.de beantwortet. (red)