

Grube. Im Edeka-Markt Weinberg in Grube bittet Inhaber Michael Weinberg seit
Juni 2015 seine Kunden darum, Pfandbons am Leergut-Automaten der DLRG zu
überlassen – und das mit großem Erfolg: Zwischen Juni 2015 und Juli 2016 haben
die Edeka-Kunden bereits Pfand in einer Gesamtsumme von über 1.000,- Euro
gespendet. Michael Weinberg konnte sich am 26. Juli gemeinsam mit dem
Vorsitzenden der DLRG Dahme e.V., Jürgen Schlünder freuen, denn bei der
regelmäßigen Leerung der DLRG-Spendenbox wurde die 1.000-Euro-Spenden-Marke
überschritten! „Die DLRG-Pfandspenden-Box im Edeka Grube ist stets gut gefüllt!“
freuen sich die beiden. Gemeinsam wurde ein neues Dankesplakat montiert, um
allen Kunden für ihre Spendenbereitschaft zu danken und gleichzeitig um weitere
Unterstützung für die DLRG zu bitten. „Die Unterstützung der Edeka-Kunden in
Grube ist klasse. Wir sind sehr dankbar für die zahlreichen Spenden. - Die
Pfandspenden setzt die DLRG für die Arbeit vor Ort in der DLRG Dahme und ihrer
landesweit tätigen Stiftung zum Beispiel für die Bereiche der Nachwuchs-,
Kinder- und Jugendarbeit, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Ausbildung von
Rettungsschwimmern, Bootsführern, Rettungstauchern, Einsatzleitern und
Sanitätern nachhaltig ein.“, freut sich Jürgen Schlünder. Der Marktbetreiber
Weinberg unterstützt die DLRG-Aktion gerne: „Die Arbeit der DLRG ist an der
Küste ebenso wichtig wie im Binnenland. Ich unterstütze das Engagement gerne,
weil ich mich mit Überzeugung an die Seite der vielen Ehrenamtlichen stellen
möchte!“
Die gemeinnützige DLRG-Stiftung Schleswig-Holstein hat sich als
Stiftungszweck die Förderung der DLRG-Arbeit gemacht. Hierzu zählen alle
Einrichtungen, Maßnahmen und Aufgaben der DLRG im Landesverband
Schleswig-Holstein und ihrer örtlichen Gliederungen. - An erster Stelle steht
hierbei stets die Bekämpfung des Ertrinkungstodes! Die DLRG-Stiftung
Schleswig-Holstein ist eine „Bürgerstiftung“ und somit offen für Spenden und
Zustiftungen durch jeden, der die Arbeit der DLRG unterstützen möchte.
Informationen hierzu und die Möglichkeit für eine Online-Spende finden sich auf
den Internetseiten der DLRG-Stiftung http://sh.dlrg.de/stiftung (red)