Aktionstag mit der Feuerwehr im Dorf- und Schulmuseum
Schönwalde. Beim Aktionstag „Feuer & Flamme“ im Dorf- und Schulmuseum Schönwalde dreht sich am Sonntag, dem 27. Juli von 14 bis 17 Uhr alles um die Freiwillige Feuerwehr. Auch das Museums-Café mit hausgemachten Kuchen und Torten öffnet seine Türen für die Genießer unter den Besuchern.
„Wir freuen uns zusammen mit den aktiven Kameraden auf die Notwendigkeit der Freiwilligen Feuerwehren aufmerksam zu machen“, sagt Marc Dobkowitz über den Aktionstag. Das Löschwesen zählt zu den ältesten bürgerlichen Initiativen. Die Feuerwehr Schönwalde wird ihr modernes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, kurz HLF 10, direkt vor dem Museum präsentieren und alle Frage rund um die Freiwillige Feuerwehr beantworten. Wer will, darf auch einmal Ausrüstungsgegenstände in die Hand nehmen und in die Einsatzkleidung schlüpfen. Für Kinder gibt es die Hüpfburg der Feuerwehr und Hightec der Retter präsentiert die Drohnengruppe der Amtsfeuerwehr Ostholstein-Mitte. Interessierte können sich über die Drohne auf neuestem Stand der Technik informieren und diese auch in Aktion erleben.
Wer sich mehr für den Charme des alten Schulgebäudes als für die moderne Technik der Feuerwehr begeistern kann, ist eingeladen im Museums-Café in den Bänken des historischen Klassenzimmers die hausgemachten Kuchen und Torten samt Kaffee „satt“ zu genießen. Bei gutem Wetter stehen reichlich Plätze auf dem Rasen vor dem Museum unter den Kastanien am Dorfteich bereit. (red)

TSV Grömitz Leichtathletik

Einweihung Informationstafel am jüdischen Friedhof

Neuer Weg bei Friedhofsbewirtschaftung
