

Sierksdorf. Wenn der Wind kräftig weht und nur die Wellen zu hören sind, wenn das Wasser spritzt und Salz in der Luft liegt, dann erleben Segler echte Freiheit und sind eins mit der Natur. Doch diese Faszination ist nur spürbar, wenn die Ausrüstung stimmt. Während ihrer dreijährigen dualen Ausbildung zur Segelmacherin drehte sich bei Jette Marie Brunck alles um das Kernstück eines jeden Segelbootes - das Segel. Ob das Anfertigen und Lesen von Zeichnungen, das Zuschneiden und Vorrichten, das Nähen von Hand und mit der Maschine, das Anschlagen und die Reparatur von Segeln oder die Pflege und Instandhaltung der Werkzeuge, Maschinen und Werkstatteinrichtungen - die gelernte Segelmacherin hat sich ihre Kenntnisse von der Pike auf an angeeignet und übt heute mit viel Geschick eine anspruchsvolle, vielfältige und gleichzeitig kreative Tätigkeit aus. „Jette war wie ein Rohdiamant, der nur geschliffen werden musste“, so Lehrmeister Detlef Jensen.
Ihr großes Interesse an diesen Beruf wurde bei der 19-Jährigen bereits in der 8. Klasse geweckt, als sie bei ihrem heutigen Arbeitgeber D. Jensen Segel, Wagrienring 2a, ein Praktikum absolvierte. Seitdem schlägt das Herz der gebürtigen Eutinerin für diesen Wassersport. Sie hat sogar während ihrer Ausbildung mit dem Segeln begonnen. Seither folgt Jette Marie Brunck mit dem Wind in den Segeln und einer Handbreit Wasser unterm Kiel ihrer Passion - mit Erfolg: Als Anerkennung für ihre erstklassige Leistung wurde sie als Landessiegerin des Landes Schleswig-Holstein im Wettbewerbsberuf Segelmacher ausgezeichnet. Auch ihre Vorgängerin Mareike Tetzlaff genoss diesen Titel. Diese beruflichen Erfolge sind einem geduldigen und zugleich engagierten und motivierenden Lehrmeister zuzuschreiben, der um die Nachwuchsförderung in der Segelherstellung bemüht ist. (inu)