

Neustadt. Der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit Mensch und
Umwelt ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur von toom. Mit tollen
Mitmach-Aktionen, spannenden Informationen und dem neuen Sortiment an Pro
Planet-Produkten zeigt toom in Neustadt/Holstein in der bundesweiten
Aktionswoche vom 15. bis zum 20. August, wie einfach es ist, sich am Schutz und
Erhalt von Wald- und Grünflächen zu beteiligen. Am Samstag, dem 20. August sind
bei toom von 10 bis 16 Uhr Groß und Klein gefragt: An einer Verprobungsstation
testen Interessierte Pro Planet-Produkte auf „Herz und Nieren“. So können
Hobbygärtner einen Tontopf mit „toom“ Naturtalent-Erdbeerpflanzen und der
torffreien, Pro Planet-gekennzeichneten „toom“ Naturtalent-Universalerde
bepflanzen. Heimwerker haben die Möglichkeit, die Pro Planet-Dispersionsfarbe
der Qualitätseigenmarke auf Streichfähigkeit und Deckkraft zu überprüfen.
„Die Arbeit des Naturefund e.V. ist enorm wichtig, denn Waldschutz ist
gleichzeitig auch Klimaschutz. Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit
unseren Kunden durch die Förderung des Projekts ‚Klimawald‘ auch in diesem Jahr
einen Beitrag zum Erhalt und Ausbau wichtiger Grün- und Waldflächen leisten“, so
Marktleiter Marcel Lisson. Pro verkauftem Pro Planet-Produkt unterstützt toom in
Neustadt die Entstehung und Bewahrung eines Quadratmeters städtischen
Klimawaldes.
Das Pro Planet-Label kennzeichnet Produkte, die nachhaltiger sind als
herkömmliche Produkte, da sie durch ihre Herstellung, Verarbeitung oder
Verwendung Mensch und Umwelt deutlich weniger belasten als herkömmliche
Produkte. toom baut sein nachhaltigeres Produktsortiment stetig aus: Neben den
„toom“ Dispersionsfarben Komfortweiß, Superweiß und Premiumweiß tragen nun auch
das Leimholz, Konstruktionsholz und Laminat der Eigenmarke sowie die torffreie
„toom“ Naturtalent-Universalerde dank ihrer nachhaltigeren Produktion bzw.
Produkteigenschaften das Pro Planet-Label. Auch die Dämmstoffe von Isover sind
mit dem Pro Planet-Label gekennzeichnet, da sie bis zu 70 Prozent aus Altglas
produziert werden. Isover-Produkte steigern den Wohnkomfort und schützen die
Umwelt. (red)