

Lübecker Bucht. Man hat in direkter Nähe zum Strand keinen Parkplatz mehr
ergattern können und muss nun einige Laufmeter mit Strandmatte, Luftmatratze
& Co zurücklegen. Man möchte kurz noch etwas einkaufen, hat aber gar keine
Lust, in das heiße Auto zu steigen. Man hat seine Ferienunterkunft in Scharbeutz
und möchte eine Veranstaltung in Sierksdorf besuchen. Oder man möchte bei einer
Tour am Küstenstreifen entlang ungehindert träumen, genießen und sich dabei
entspannt zurück lehnen.
Für all diese Fälle gibt es jetzt eine Lösung ... und eine Telefonnummer.
Ruft man hier an, meldet sich das „Strandtaxi“. Es holt ab, bringt hin oder
fährt einen herum - ganz, wie man möchte. Diese Innovation hat schon jetzt in
der Lübecker Bucht eine rege Fan-Gemeinde. Gerne wird das neue Angebot genutzt
und immer wieder sieht man eines der sechs auffälligen Mobile vorbeifahren; auf
dem Rücksitz - in Form eines Strandkorbes - glückliche Urlauber, die die Fahrt
sichtlich genießen. „Das Strandtaxi ist eine gelungene Idee dicht am Bedürfnis
unserer Gäste“, meint Doris Wilmer-Huperz von der Tourismus-Agentur. „Durch das
flexible Angebot kann man sich damit notwendige Fahrten schöner gestalten oder
es als herrlich entspanntes Freizeitprogramm nutzen, bei dem man die Lübecker
Bucht entdeckt“.
In 2015 wurde geprobt, in 2016 hat das Strandtaxi nun Premiere. Seit diesem
Jahr sind die sechs Mobile im Betrieb für die Gäste. Hierbei reicht das
Einsatzgebiet von Sierksdorf bis nach Niendorf. Für eine „normale“ Taxifahrt
werden 3,50 Euro je gefahrenem Kilometer berechnet. Möchte man von der einen
Seebrücke zur nächsten fahren (Nachbarorte), werden hierfür pauschal 9 Euro
fällig.
Zudem gibt es diverse Touren, bei denen man die schöne Landschaft der
Küstenregion auf äußerst entspannte Weise und quasi open air entdecken kann.
Rufnummer Strandtaxi: 0176/61080925. (red)