

Neustadt. Kunsttherapie dient der Krankheitsbewältigung bei einer Fülle von Beschwerden. Sie kann eine Aktivierung der Problembewältigung auslösen und Blockaden lösen. Mit dem Ziel, Kindern ab dem Schulalter, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien und auch Menschen mit Handicap zu helfen, hat Bezugstherapeutin Bettina Müller sich selbstständig gemacht. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Ethnobiologie mit dem Schwerpunkt Verhaltensauffälligkeiten absolvierte sie diverse Fortbildungen. Sie ist unter anderem Kunst- und Kreativitätstherapeutin, Resilienztrainerin, Seminarleiterin für autogenes Training und in der Betreuung und Begleitung in schulischen Bereichen tätig. Auch im Bereich Kinderentspannung kennt sie sich aus.
Jeden 1. Freitag im Monat von 17 bis 19 Uhr ist Bettina Müller im Kunstraum der Grundschule Neustädter Bucht, Steinkamp 11, zu finden. Dort bietet sie ein 90-minütiges freies kunsttherapeutisches Angebot an, an dem jeder nach Anmeldung teilnehmen kann. Auf Wunsch werden auch Besuche in Einrichtungen oder Hausbesuche ermöglicht. „Das Angebot richtet sich nicht nur an Kurgäste, sondern auch an alle Einheimischen in und um Neustadt. Mit wechselnden Materialien wie Ton oder Grafitkreide und unterschiedlichen Therapieformen wird sich gemeinsam einem Thema angenähert“, erklärt Bettina Müller. Das alles, um weit gefächerte Probleme wie Lebensplanung, Ärger und Aggressionen oder auch Identitätsfindung zu lösen.
„Kunsttherapie bietet eine nonverbale Anleitung, die eigenen Gefühle in einem geschützten Raum auszudrücken, Ressourcen zu entdecken, Selbstvertrauen zu entwickeln, Konflikte aufzudecken und sich an Lösungen neu zu orientieren“, so Bettina Müller weiter. Zwecks Terminvereinbarung erreicht man die Kunsttherapeutin per Telefon unter 0151/17554802 oder per Mail an bettina.rieger.mueller@gmx.de. (ab)