Ausbildung in der VR Bank
Die VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG gehört zu den größten
Genossenschaftsbanken in Schleswig Holstein und ist ein wichtiger
Ausbildungsbetrieb in der Region. Während der dreijährigen Ausbildungsdauer
durchlaufen die Berufsstarter alle Abteilungen der Bank und lernen so
schrittweise das breite Dienstleistungsangebot von der individuellen
Kundenberatung bis hin zu Immobilien, Versicherungen oder Wertpapieranlage
kennen. Ergänzt wird die praktische Ausbildung durch den Berufsschulunterricht
sowie innerbetriebliche Schulungen und Seminare. In diversen Projektarbeiten
lernen die Auszubildenden zudem eine Menge über Teamarbeit und Ihre persönliche
Entwicklung. Am Ende der Ausbildung steht die Abschlussprüfung vor der
Industrie- und Handelskammer.
Die sich anschließenden beruflichen Chancen in der VR Bank sind – je nach
Eignung und Neigung – vielseitig und interessant. Die VR Bank ist mit insgesamt
27 Auszubildenden einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe in den Kreisen Plön
und Ostholstein.
Für den Ausbildungsstart 2017 hat die VR Bank wiederum 10 qualifizierte
Ausbildungsplätze zu vergeben und wird in Kürze mit der Auswahl geeigneter
Bewerber beginnen. Wer sich als Schüler für den Ausbildungsberuf und die tollen
Karrierechancen interessiert und in die Bank „reinschnuppern“ möchte, kann sich
bei der VR Bank Ostholstein Nord – Plön eG um einen Praktikumsplatz oder um
einen Ausbildungsplatz unter meine-vrbank.de/ausbildung bewerben. Für Rückfragen
steht die Ausbildungsleiterin Marisa Kortz gern unter Telefon (04363) 90 50–524
zur Verfügung. (red)

Sperrungen am 3. Mai

Ehrenamt mit Wirkung - Betreuungsverein bietet kostenloses Seminar

Vernissage: „Verwand(t)lungen“ im Hans-Ralfs-Haus in Neustadt
