Michael Scheil

Ausbildungs- und Studienplätze frei: Finanzamt Ostholstein ist aktivstes Ausbildungsamt im ganzen Land

 











„Ich freue mich sehr, dass der Ausbildungsstandort Oldenburg mit 11 Auszubildenden auch 2016 erneut gestärkt wird. Das ist der Lohn für eine engagierte und konsequente Nachwuchswerbung des Finanzamtes Ostholstein in unserer Region“, freut sich Uwe Lankau als Vorsteher des Finanzamtes Ostholstein.
 
Oldenburg. „Mit einer Gesamtausbildungszahl von 24 Auszubildenden und einer Ausbildungsquote von knapp 13 Prozent ist unser Finanzamt das aktivste Ausbildungsfinanzamt im Land Schleswig-Holstein. Aufgrund unserer Altersstruktur sind wir jetzt und in den kommenden Jahren auf hohe Einstellungszahlen angewiesen. Anstehende Pensionierungen eröffnen natürlich auch eine hohe Übernahmewahrscheinlichkeit und sehr gute Entwicklungsperspektiven für junge Nachwuchskräfte in unserem Finanzamt“, so Uwe Lankau weiter. „Die Steueranwärter (Ausbildung Finanzwirt) Sanem Engin, Lea Fehrs, Franziska Rudnik, Finn Severin, Jan Struwe, Christof Haase und Markus-Julian Haas sowie die Finanzanwärter (duales Studium Dipl.-Finanzwirt) Indra –Nicola Beer, Josefine Bungeroth, Jessie Jost und Timo Lippmann verstärken seit dem heutigen Tag unser Team “, ergänzt der verantwortliche Ausbildungsleiter Timo Gaarz. “Erfreulicherweise bietet das Finanzamt Ostholstein auch für das kommende Ausbildungsjahr 2017 erneut bis zu 8 Ausbildungs- und Studienplätze an, um den demografischen Herausforderungen der Verwaltung weiter Rechnung zu tragen“, sagt Timo Gaarz weiter.
 
 Das Bewerbungsverfahren ist angelaufen und daher sollten Bewerbungen jetzt beim Finanzamt Ostholstein, Lankenstr. 1, 23758 Oldenburg eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September. Zusätzlich führt das Finanzamt Ostholstein bereits seinen 9. Schnuppertag für Interessierte am Donnerstag, dem 22. September in der Zeit von 13.30 bis 17 Uhr im Ausbildungsbezirk des Finanzamtes durch. Ausbilder und Auszubildende des Finanzamtes stehen in dieser Zeit allen Interessierten für Informationen über die beiden möglichen und häufig nicht bekannten Ausbildungsberufe in der Steuerverwaltung zum Finanzwirt und zum Dipl.-Finanzwirt (FH) zur Verfügung. So werden die bereits in der Ausbildung befindlichen Anwärter über die Ausbildungs- und Studieninhalte berichten. „Beide Ausbildungen sind sehr anspruchsvoll und vielseitig, da man bei der Arbeit tagtäglich mit Menschen zu tun hat. Es gibt viele Einsatzgebiete, in denen man seine Begabungen entfalten kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Anmeldung unter Tel. 04361/497-641 oder 644 sowie per mail: timo.gaarz@fa-ostholstein.landsh.de“, so Timo Gaarz abschließend. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen