Petra Remshardt

Begleitprogramm in Cismar: Diether Kressel – Bin im Garten Kreativ-Workshops für Erwachsene im August

Cismar. Die Auseinandersetzung mit Kunst - direkt, aktiv und kreativ – weckt die Neugier, schult die Wahrnehmung und fördert die Fantasie. Begleitend zur Sonderausstellung »Bin im Garten« im Kloster Cismar bietet das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte ein breites und vielfältiges Vermittlungsangebot für jede Ziel- und Altersgruppe an. Im August finden noch zwei Workshops für Erwachsene statt.
Mittwoch, dem 17. August, von 11 bis 13 Uhr: „Kunst zwischen Tür und Angel“, Wahrnehmen und Gestalten – Ein Kurs für Menschen jeden Alters. Angeregt von Formen, Farben, Bildern des Malers Diether Kressel gestalten die Teilnehmenden selbst kleine Kunstwerke aus verschiedenartigem Material. Diese künstlerischen Arbeiten finden schließlich ihren jeweils eigenen Ort draußen im Klostergelände. Dort heißt es dann für sie „Ich bleibe jetzt erstmal im Garten“.
Die Leitung hat Dorothea Jöllenbeck und die Kosten betragen 20,- Euro, inklusive Eintritt und Material.
Freitag, dem 26. August, 16 bis 18 Uhr und Sonnabend, dem 27. August, 11 bis 13 Uhr: Vom Bild zum Text II: Eine Schreibwerkstatt für Erwachsene. Dieser Workshop regt zum eigenen Schreiben an und unterstützt die Teilnehmer darin, frei mit Worten und Sprache zu spielen. Die außergewöhnliche Bildhaftigkeit der Werke von Diether Kressel liefert dafür ideale Anlässe. Indem man sich in die Szenerie des Dargestellten hineinversetzt, entdeckt man die Bilder neu und verinnerlicht diese. Damit entsteht Material für das eigene Schreiben. So kann ein Text, ein Gedicht, ein Brief entstehen. In diesem Wochenendkurs ist auch genügend Zeit, um vertiefend an den entstandenen Texten zu arbeiten. Die Leitung hat ebenfalls Dorothea Jöllenbeck und die Kosten betragen 33 Euro (inkl. Eintritt).
Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 24. August ab sofort entgegen genommen unter Tel. 04621/813-333 und per E-Mail service@schloss-gottorf.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen