Besonderes Kino-Erlebnis am Strand
Sierksdorf. Am Montag, dem 18. und Dienstag, dem 19. Juli lädt das Wanderkino zu Film, Musik und einem besonderen Abend am Strand ein.
Das Wanderkino in Sierksdorf ist ein Sommer-Strand-Event, auf das sich viele jedes Jahr aufs Neue freuen. Wenn sich die Abenddämmerung über den Strand legt und der Mond aufgeht und sich auf der Ostsee spiegelt, dann beginnt der cineastische Zauber, dessen Star ein Oldtimer-Feuerwehrauto - Magirus Deutz, Baujahr 1969 – ist. Es ist das Reisemobil des Wanderkinos und mit einer Leinwand als Projektionsfläche ausgestattet. Mit einer 16-mm-Projektionstechnik werden hier an den zwei Abenden Stumm- und Tonfilme unterschiedlicher Genres am Fischerplatz gezeigt. Die Filmaufführungen finden in einem nostalgisch inszenierten Rahmen statt, der an die Pionierzeiten des Kinos erinnert.
Alle Stummfilme werden musikalisch live begleitet von Alma Gröning (Violine) und Tobias Rank (Piano). Den beiden Musikern gelingt hierbei in besonderer Weise, eine Einheit aus Film und Musik herzustellen, sodass jede Vorführung zu einem stimmungsvollen Erlebnis wird.
Der Besuch des Wanderkinos ist kostenfrei. Wer mag, bringt sich eine Decke mit und macht es sich am Strand gemütlich.
Das Wanderkino in Sierksdorf findet am 18. und 19. Juli am Strand - Höhe Fischerplatz / Am Strande - statt und beginnt um 21.30 Uhr; Filmstart ist um 21.45 Uhr.
Das Programm:
Montag, 18. Juli
Cops, 1922 - Buster Keaton
Totalschaden, 1916 - Ben Turpin
Geisterspuk, 1928 - Our Gang
Alles was Spaß macht, 1924 - Larry Semon
Dienstag, 19. Juli
Easy street, 1917 - Charlie Chaplin
Paris schläft, 1923 - René Clair
Flitterwochen im Fertighaus, 1920 - Buster Keaton (red)

Gildeball war ein voller Erfolg

Strickabend

Kinder- und Jugendparlament
