Bratheringsfest: Drei Tage Fisch, Livemusik und norddeutsche Geselligkeit
Neustadt in Holstein. Von Freuiag, dem 11. bis Sonntag, dem 13. Juli findet wieder das Bratheringsfest des Neustädter Fischeramtes statt und Einheimische wie touristische Gäste sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam mit den Fischern zu feiern. Alle Besucherinnen und Besucher können sich auf drei Tage voller norddeutscher Geselligkeit, maritimer Leckereien, Livemusik und tolle Stimmung freuen.
Gefeiert wird auf dem Netztrockenplatz
Das Neustädter Fischeramt befindet sich am Stadthafen und verfügt nicht nur über eine Verkaufsstelle, wo die Fischer regelmäßig ihren fangfrischen Fisch verkaufen, sondern auch über einen eigenen Räucherofen und ebenso über den obligatorischen Netztrockenplatz. Bei allen Festen des Fischeramtes, bei denen es für die Öffentlichkeit seine Türen öffnet, verwandelt sich der Netztrockenplatz in eine bunte Veranstaltungsfläche – so auch beim Bratheringsfest. Dann zischen hier die großen Pfannen, in denen der goldbraune Hering brutzelt. Maritimer Duft liegt in der Luft. Und wo sonst die Netze hängen, steht ein großes Festzelt, davor schaukelnde Kutter auf den kleinen Wellen der Ostsee.
Die Neustädter Fischer heißen ihre Gäste mit echt norddeutschem Charme willkommen. Neben dem namensgebenden Brathering werden vom Team der ehemaligen Dorfschänke Merkendorf auch köstliche Fischbrötchen und weitere herzhafte und auch süße Leckereien gereicht. Dazu sorgt viel Live- und DJ-Musik für schöne Schunkel- und Tanzstimmung.
Das musikalische Programm
Freitag, 11. Juli
15 bis 18 Uhr: DJ Ebbe, ein musikalisches Warm-up.
18 bis 22 Uhr: Vogelberg Musik Duo, das Stimmungsduo mit einem musikalischen Potpourri der letzten Jahrzehnte.
Samstag, 12. Juli
11 bis 13 Uhr: Michael Sellmann, Entertainment der Extraklasse.
13.30 bis 15.30 Uhr: Die Fischermusikanten, ein bunter Musik-Mix zum Schunkeln und Tanzen.
15.45 bis 18.45 Uhr: Lothar Wenzel, vom Traumschiff mit stimmungsvoller Unterhaltung direkt ins Festzelt.
19 bis 22 Uhr: Show-Ensemble Neustadt, die Stimmungsgaranten, seit Jahrzehnten ein Publikumsmagnet.
Sonntag, 13. Juli
11 bis 14 Uhr Hansi und Martin, das Stimmungsduo zum Frühshoppen im Festzelt.
14.30 bis 16.30 Uhr: Shantychor Plön Windjammer, Shantys und Seemannslieder.
Der Eintritt ist kostenfrei. (red)

GPS Schatzsuche 2025

Rekordbeteiligung beim Roger Kinderfest - Ein Tag voller Spaß, Spiel, Geselligkeit und Gemeinschaft

Großeinsatz im Feldweg: Leere Babyschale stellte sich als Sperrmüllfund heraus
