Bühne frei für die neue Theaterbroschüre – "Theater in der Stadt" geht in die 45. Spielzeit
Neustadt. Sie ist druckfrisch und prall gefüllt mit hochkarätigen kulturellen Angeboten: In der neuen Theaterbroschüre von „Theater in der Stadt“ finden sich ab sofort alle Informationen zum Gastspielangebot der Spielzeit 2018/19.
Das Heft hat eine Auflage von 3.000 Exemplaren und liegt in den Vorverkaufsstellen, Tourist-Informationen, in Banken und Geschäften aus und kann beim Kultur-Service der Stadt abgefordert werden. Außerdem erreicht es mit weiteren 40.000 Stück in der aktuellen reporter-Ausgabe den gesamten reporter-Leserkreis. Des Weiteren wurden 7.500 Flyer produziert.
Namhafte Künstler wie Manon Straché, Herbert Hermann, Nora von Collande, Oliver Mommsen, Tanja Wedhorn, Petra Nadolny, Hans Joachim Heist, Peter Kremer, Nele Mueller-Stöfen, Michael Lott und Peter Bause werden von September bis März die Bühne im Neustädter Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule erobern.
Zur Aufführung kommen Stücke wie „Nathan der Weise“, „Jeder stirbt für sich allein“, „Szenen einer Ehe“, „Die Tanzstunde“, „Schmetterlinge sind frei“, „Als ob es regnen würde“, „Noch’n Gedicht“ oder „Classic, Jazz & Comedy“ – ein Konzert mit der Brass Band Berlin, das Silvesterprogramm mit einem Tribut an Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr. mit dem Hamburger Engelsaal sowie die russische Weihnachtsrevue mit „Ivushka“.
„Wir hoffen, mit diesen ganz unterschiedlichen Stücken einen breiten Publikumsgeschmack zu treffen“, sagte Neustadts Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider im Rahmen einer Präsentation der Broschüre. Gemeinsam mit Werkleiterin Vera Heß sowie Gabriele Nellies und Beate Weidemann vom Kultur-Service zeigte sich die Bürgermeisterin auch zufrieden mit der vergangenen Spielzeit. 90 Prozent Auslastung sei ein guter Wert, der zeige, dass das Angebot angenommen werde – und das nicht nur von der Neustädter Bevölkerung, sondern von Menschen aus ganz Ostholstein, so Batscheider. Auch bei den Abonnenten zeigten sich die Organisatoren mit einer Zahl von 763 (Vorjahr 704) stolz.
Daher setzt der Kultur-Service auch in dieser Spielzeit auf das bewährte Konzept mit drei verschiedenen Abo-Ringen, deren Verkauf in der Zeit vom 16. Mai bis 30. Juni läuft. Mehr Flexibilität, dieselbe Preisersparnis, aber keinen Anspruch auf einen Stamm-Sitzplatz bietet das 3er-Ticket. Außerdem können je nach Verfügbarkeit für alle Veranstaltungen auch Einzelkarten erworben werden. Der Verkauf von Einzelkarten und 3er-Tickets startet nach dem Aboverkauf am 2. Juli.
„Neustädter Kulturmatinee“
In der Saison 2018/19 bietet der Kultur-Service wieder im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Neustädter Kulturmatinee“ sieben Gastspiele im Theatersaal an. Beginn ist jeweils 11 Uhr. Der Eintritt ist weiterhin frei.
Das Online-Ticketing sowie weitere Infos zur Spielzeit 2018/19 finden sich auf www.stadt-neustadt.de/theater. Weitere Infos gibt es unter Tel. 04561/619321 oder per E-Mail an theater@neustadt-holstein.de. (he/red)
Paten von „Theater in der Stadt“
Um die qualitativ hochwertigen Gastspiele von „Theater in der Stadt“ für jedermann bezahlbar und erlebbar zu machen, fördern regionale Unternehmen die Veranstaltungsreihe. Das Sponsoring besteht in diesem Jahr bereits 22 Jahre. In der Spielzeit 2018/19 engagieren sich die Paten Autohaus Senger, Svenja Muchow e.K. – Druck & Medien, Markt-Apotheke, Sparkasse Holstein, eska Kaufhaus, Stadtwerke Neustadt in Holstein und der reporter.

Sperrungen am 3. Mai

Ehrenamt mit Wirkung - Betreuungsverein bietet kostenloses Seminar

Vernissage: „Verwand(t)lungen“ im Hans-Ralfs-Haus in Neustadt
