Alexander Baltz

„Das Beste ist gerade gut genug“ - Einschreibungsfeier der Bäcker-Innung

Neustadt. Der Duft von heißem Kaffee und frischem, saftigen Kuchen ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass auch in diesem Jahr die Bäcker-Innung Nord für ihre neuen Azubis wieder eine Veranstaltung organisierte, bei der die Wichtigkeit aller Beteiligten gewürdigt werden sollte. Am vergangenen Donnerstagnachmittag trafen sich in der Aula der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein am Schulstandort Neustadt die Bäckermeister mit dem neuen Jahrgang ihrer Auszubildenden zur Einschreibungsfeier, die bereits seit fünf Jahren nach alter Tradition stattfindet. Dabei werden den Auszubildenden unter anderem Urkunden nach historischem Vorbild überreicht.
 
Der stellvertretende Obermeister Helmut Börke hob in seiner Ansprache vor allem die unveränderte Bedeutung des Bäckerhandwerks hervor: „Es ist zwar der älteste Beruf der Welt, aber er ist nicht altbacken. Das Bäckerhandwerk hat sich immer neu erfunden, denn nichts ist so stetig wie der Wandel.“ Helmut Börke machte den Auszubildenden nicht nur das Herstellen von Backwaren schmackhaft, sondern ebenso das Verkaufen. Auch dazu gehöre Leidenschaft: „Die hergestellten Produkte sind sofort sichtbar. Geschmack, Beschaffenheit und Geruch des echten Handwerks lassen diese Produkte deutlich vom Industriebrot mit Fertigmischungen unterscheiden. Für uns ist das Beste gerade gut genug.“ Ebenso richtete er seine Bitte an die Betriebe, sich Zeit für ihre Auszubildenden zu nehmen und ihnen viel mitzugeben. Die Eltern bat er um Rückhalt, da der Tag der neuen Lehrlinge im allgemeinen sehr früh beginne. Nicht zuletzt wünschte der Obermeister den Azubis wertvolle Lehrjahre und überreichte ihnen zusammen mit Andreas Seßelberg und Lehrmeister Hartmut Masurek die Urkunden und Fachbücher, nachdem sich die Auszubildenden unter der historischen Innungsfahne in das Innungsbuch eingetragen hatten.
 
Bäckereifachverkäufer/innen: Thomas Bienek (Scheel Mien Backstuuv Neustadt), Marlen Duhnke (Bäckerei Börke Burg), Marija Feller (Bäckerei Brede Scharbeutz), Sarah Hamann (Thaysen´s Backstube Neukirchen), Lele Idzikowski (Scheel Mien Backstuuv Neustadt), Nilofar Jommazada (Bäckerei Brede Scharbeutz), Jasmin Sveja Koch (Konditorei Junge Lübeck), Hossein Mirzaly (Bäckerei Klausberger Eutin), Sabrina Nörenberg (Konditorei Junge Lübeck), Niklas Prehn (Landbäckerei Puck Grube), Solena Schier (Landbäckerei Puck Grube), Anna Schmidt (Bäckerei Seßelberg Neustadt), Cenia Steuber (Landbäckerei Puck Grube), Lara Zabel (Landbäckerei Puck Grube).
 
Bäcker/innen: Björn Borowiak (Bugenhagen BBW Timmendorfer Strand), Fabian Matthias Huboi (Thaysen´s Backstube Neukirchen), Miguel Jäger (Bugenhagen BBW Timmendorfer Strand), Marcel Marten (Bäckerei Seßelberg Neustadt), Kevin Jeremia Matjat (Bäckerei Börke Burg), Assad Ali Mian (Scheel Mien Backstuuv Neustadt) und Abou Stelter (Thaysen´s Backstube Neukirchen). (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen