reporter Neustadt

Die Zukunft für den Busch

Süsel. Traditionell hatte der Pferdesport-Förderverein e.V. Süseler Baum (PSFV) zu seinem diesjährigen Nachwuchsturnier im Reiterpark Max Habel mit Wertung VFV-E-Derby-Cup Rosemarie-Springer-Preis eingeladen. Einen ganzen Tag lang stand der Buschreiternachwuchs im Mittelpunkt bei Prüfungen von Führzügel bis Stil-Geländeritt der Klasse E. Als erstes startete an diesem sonnigen Morgen aber der Pferdenachwuchs.

Carina Lisa Wacks vom PSFV Süseler Baum sicherte sich mit einer Wertnote von 8,3 auf dem 5 jährigen Holsteiner Wallach Chuman ( Katharina Dose) den ersten Platz in der Eignungsprüfung für Reitpferde der Klasse A. Gefolgt von Laura Stoltenberg-Frick vom Probsteier RV, Wertnote 8,2 mit dem ebenfalls 5-jährigen Holsteiner Wallach Dextino. Platz drei ging mit einer Wertnote von 7,8 an Levi Cordes mit dem 4 jährigen Wallach Freelander. Dass die Jugend hoch im Kurs steht, zeigt auch, dass es den VFV-E-Derby-Cup-Rosemarie Springer-Preis gibt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung von jungen Reitern im Gelände. Es wird nicht nur in staubigen Hallen trainiert, es geht raus ins Gelände und somit erhalten die ersten drei Platzierten beider Abteilungen einen Gutschein über einen Trainingstag mit VFV Trainern. Wichtige Bestandteile des guten Reitens sind Dressur, Körpergefühl und Balance im Sattel.

So hört man es immer wieder vom Richterturm bei der Bewertung der Reiter und ihrer Ponys. In der ersten Abteilung des Stil-Geländeritts der Klas-se E gewann Lotta Axt vom RFV Lensahn mit der erst 6 jährigen Stute Cwmesgair Legaally Blonde (Jacobi Knut). Es war ihre erste LPO Prüfung mit der Stute, die sie souverän mit einer 8,8 als Endnote für sich verbuchen konnte. Knapp dahinter auf Platz zwei mit einer 8,0 folgte Janna Marie Fennert vom RFV Zarpen auf ihrer Stute Bijou gefolgt von Janelle Nunez vom gastgebenden Verein mit Champion und einer Grund- und Endnote von 7,9.

Die zweite Abteilung führte Charlotte Lenkersdorf, Probsteier RV, auf dem Araber Kiitos mit einer 9,0 an. Auf den Plätzen zwei und drei folgte Eva-Verena Breitschwerdt mit 8,5 auf Curly Pearl und Jessica Schmidt mit 7,9 auf D.B. Cooper- beide Reiterinnen vom PSFV Süseler Baum. Auch der Führzügelwettbewerb Cross-Country erfreute sich großer Begeisterung und rundete das Turnier ab.

Die kleinen Stars (Ponys) waren liebevoll eingeflochten und blitzeblank geputzt. Dann übernahm die zweite Jungendwartin Sabrina Schmeiser das Mikrofon und berichtet über die Jugendarbeit im Reiterpark Max Habel. „Wir treffen uns jeden Mittwoch Nachmittag mit den Kindern und ihren eigenen Ponys im Reiterpark“, so Sabrina. „Es sind mehrere Trainer für die verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen für Euch da“- der jüngste ist momentan 4 Jahre alt. Da laufen auch schon mal die Stiefel voll, wenn die Mütter und Väter durch den großen Ententeich führen müssen. „Meldet Euch gern, wer mitmachen möchte. Wir freuen uns über viele Nachwuchsreiterinnen und Reiter“, so Sabrina zum Abschluss, „denn jetzt ist das Gelände frei gegeben für unsere Führzügelprüfung“.

Den Sieg in der erste Abteilung sicherte sich Viva Wilkens vom Ostholsteiner RV Malente Eutin mit einer 8,0 auf ihrem Ponywallach Richard vom Borker Heide-Weg. „Ein schon sehr sicherer Sitz mit Gefühl für das Pony“, so das Lob der Richter.

Hugo Wilkens vom RFV Lehnsahn mit dem erfahrenen Ponywallach Adagio erritt sich den 2 Platz mit einer Wertnote von 7,5. „Hugo“, schallte es durchs Mikrofon, „du zeigst allen, dass Jungs nicht nur Fußballspielen können, nein, sie können auch reiten“. Ida Gretchen Hartwig vom PSFV Süseler Baum auf Holsteins Santana folgte auf den 3. Platz mit einer soliden 7,2. Maria Gräfin Platen-Hallermund vom PferdeSV Gut Friederiekenhof auf dem Schimmelwallach Silver gingen mit einer 8,5 in der Zweiten Abteilung in Führung. Den zweiten Platz belegte Rosa Johanna Detlefsen, RFV an der Talmühle-Havekost, mit Malicia dicht gefolgt von Sophia Böker vom PSFV Süseler Baum, die ihr erstes Turnier mit der erst 8 Jahre alten Stute Maya geritten ist und übers ganze Gesicht strahlte.

Auch für die Zweite Vorsitzende Hanna Huppels-berg-Zwöck, die bei der Siegerehrung die Ehrenpreise übergibt, ist es immer ein großer Moment, wenn den Mädchen und Jungen die Schleifen an die Ponys gesteckt, die Decken aufgelegt und die Ehrenpreise übergeben werden. „Auch dieses Jahr hatten wir viele tolle Sponsoren, deren Geschenke den Kindern das Lächeln ins Gesicht zauberten“. Für alle Beteiligten war es ein unvergesslich wunderschöner Tag. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen