Petra Remshardt

DRK-Jubiläumsblutspende

Schönwalde. Am Dienstag, dem 4. Oktober von 16.30 bis 19.30 Uhr ist der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in der Friedrich-Hiller-Schule, Am Ruhsal 2. An diesem Tag spendet Helmut Schlichting zum 100. Mal Blut für die Versorgung von Patienten in seiner Region. Zum Dank wird ihm ein Geschenk überreicht. Zur Sicherstellung der Patientenversorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten ist das DRK darauf angewiesen, dass es viele engagierte Menschen wie Helmut Schlichting gibt, die bereit sind, regelmäßig - oft mehrmals im Jahr - eine Blutspende zu leisten. Denn allein in Schleswig-Holstein und Hamburg werden täglich 550 Blutspenden benötigt, um den Bedarf decken zu können.
 
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht überschritten werden. Bis zum 73. Geburtstag ist derzeit eine Blutspende möglich, vorausgesetzt, der Gesundheitszustand lässt dies zu. Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell auf dem Termin geprüft. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen gesunde Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal innerhalb von 12 Monaten. Zwischen zwei Spenden liegen mindestens acht Wochen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen