Ein besonderes Ehrenamt - Hospizhelfer gesucht
Neustadt. Am Montag, dem 26. September um 19 Uhr findet im
Hospizbüro des Vereins Beistand am Lebensende e.V. in der Eutiner Straße 13,
eine Informationsveranstaltung zum Vorbereitungskurs als Hospizhelfer statt.
In den letzten 10 Jahren hat der Ambulante Hospizdienst mit den zurzeit 40
Hospizhelfern über 400 kranke und/oder alte Menschen in der letzten Phase ihres
Lebens begleitet. Um den Wunsch nach Begleitung weiterhin erfüllen zu können,
wird 2017 ein neuer Kurs zur Vorbereitung auf dieses besondere Ehrenamt
angeboten.
Für die Hospizhelfer waren eigene Erfahrungen, Zeit und Interesse an
verschieden Themen zum Lebensende die häufigsten Motive für ihre ehrenamtliche
Arbeit in der Hospizbewegung. Durch ihren Einsatz wollen sie erreichen, dass
Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bis zu ihrem Lebensende gut aufgehoben
sind. Sie sind bereit, sich auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen
einzustellen, ihnen Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und die Sorgen der
Angehörigen mitzutragen.
Durch die gemeinsame Vorbereitungszeit in Abendveranstaltungen, Seminaren,
Ausflügen und einem kleinen Praktikum lernen sich die Helfer kennen und
schätzen. Auch nach dem Kurs treffen sich die Hospizhelfer regelmäßig zu
gemeinsamem Austausch, Supervision und weiteren Fortbildungen. Dadurch entsteht
eine besondere Verbundenheit, die den Mitgliedern Freude macht.
Der Vorbereitungskurs wird von Ende Februar bis Oktober 2017 stattfinden. Wer
dazu Fragen hat, kann sich bei den Koordinatorinnen des Ambulanten
Hospizdienstes Frau Bleicker und Frau Kahl unter Tel. 04561/5130258 oder unter
info@beistand-am-lebensende.de informieren. (red)
20 neue Übungsleiterinnen und -leiter für Ostholsteiner Sportvereine
Konzert mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz
