(red/ko)

Einbruch, Autoklau und Fahren ohne Fahrerlaubnis, Die Täter waren erst 15 Jahre alt

Grömitz. Die Liste der Vergehen ist lang und die Geschichte dahinter klingt ein wenig wie aus dem Film. Am Ende wurden fünf Jugendliche festgenommen.

 
Aber von Anfang an: Am 17. Juni, das war ein Samstag, wurde in ein Einfamilienhaus in Scharbeutz eingebrochen. Gestohlen wurden zwei Autoschlüssel und später die dazugehörigen Autos - beide von der Marke Mercedes. Außerdem demontierten die Täter KFZ-Kennzeichen zweier anderer Fahrzeuge, die in unmittelbarer Nähe des betroffenen Einfamilienhauses abgestellt waren.
 
Zwei Wochen später kam es in Grömitz zu einem Verkehrsunfall. Wie sich herausstellte mit einem der gestohlenen Fahrzeuge. Wegen überhöhter Geschwindigkeit geriet ein Fahrzeug aus der Kurve und landete im Graben. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Zwei Junge Männer stiegen aus und schlichen sich davon. Weit kamen sie jedoch nicht. Kurze Zeit später wurden die beiden 15-jährigen Ostholsteiner festgenommen.
 
Unmittelbar danach fand die Polizei auch das zweite gestohlene Auto. Es wurde verfolgt und angehalten. Am Steuer saß eine 18-jährige Ostholsteinerin. Beifahrer war ihr 15-jähriger Freund. An beiden Fahrzeugen befanden sich die gestohlenen Kennzeichen aus Scharbeutz.
 
Die drei männlichen Täter waren geständig und gaben Hinweise auf zwei weitere tatverdächtige Jugendliche aus Ostholstein. Bei der Vernehmung gestanden die Täter, dass sie beabsichtigt hatten, die Fahrzeuge zu verkaufen und sich den Erlös zu teilen.
 
Gegen die festgenommenen Ostholsteiner wird nun wegen Wohnungseinbruchs, Diebstahl von Fahrzeugen und KFZ-Kennzeichen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung ermittelt. Der jungen Frau wird Mitwisserschaft, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung vorgeworfen. Ob die Jugendlichen für weitere Taten verantwortlich sind, wird derzeit geprüft. Die Ermittlungen dauern an.


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen