Petra Remshardt

Einschulung 2019 - Infoabende zur Waldorfpädagogik an der Waldorfschule in Ostholstein

Lensahn. Viele Eltern stehen auch in diesem Jahr wieder vor dem großen Ereignis, ein Kind einzuschulen. Es steht eine Zeitspanne bevor, die mit dem zarten Kindesalter beginnt und endet, wenn aus den Kindern junge Erwachsene geworden sind. Eine lange Zeit, für die man sich überlegt, was man seinem Kind mitzugeben wünscht und was schließlich einmal aus ihm werden kann.
An drei Abenden können sich Eltern an der Waldorfschule in Lensahn darüber informieren, was die Waldorfpädagogik zur Entwicklung ihres Kindes beitragen kann.
Neben der Wissensvermittlung haben künstlerisch-musische Fächer einen hohen Stellenwert. Die Fremdsprachenbildung wird von der ersten Klasse an gepflegt. Auch die Ausbildung der Geschicklichkeit und der praktischen wie der sozialen Fähigkeiten der Kinder wird gefördert. An der Waldorfschule können alle drei gängigen Schulabschlüsse erworben werden.
Des Weiteren sind Eltern eingeladen, die bereits ein Schulkind haben und an eine Umschulung in die Waldorfschule denken. Ebenso herzlich eingeladen sind natürlich auch alle anderen Eltern, die sich zu Grundlagen der Waldorfpädagogik und ihrer Umsetzung an der Waldorfschule informieren möchten. Weitere Fragen beantwortet gerne das Schulbüro unter Tel. 04363/1641.
Zu folgenden drei Abenden wird eingeladen:
Freitag, 11. Januar, 18. Januar sowie 25. Januar jeweils um 20 Uhr, Rudolf-Steiner-Weg 1 in Lensahn. Themen an diesen Abenden werden sein: Klassenlehrerprinzip, handwerklich-künstlerischer Bereich, Sprach-, Musik- und Eurythmieunterricht, Geschichte, Verfassung und wirtschaftliche Bedingungen der Schule. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen