

Lübecker Bucht. Die Urlaubsregion der Lübecker Bucht lässt
sich besonders gut mit dem Fahrrad entdecken und viele Gäste nutzen diese
Möglichkeit, um ihren Urlaub aktiv zu gestalten und dabei die Landschaft mit
ihren Besonderheiten kennenzulernen.
Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht hat die Broschüre ‚Entdecker Radtouren’
nun überarbeitet. Mit einem erweiterten Aktionsradius, der auch den südlichen
Teil der Lübecker Bucht abbildet, bietet die Neuauflage eine umfassende,
kostenlose Info-Broschüre für den Gast. Sie stellt sechs themenbezogene
Radtouren zwischen Scharbeutz und Neustadt in Holstein und auch die jeweils
ortsansässigen Fahrrad-Dienstleister vor. Jede der Touren wurde im Vorwege von
der Tourismus-Agentur auf Aktualität, Beschaffenheit und Fahrbarkeit überprüft.
In dem nun vorliegenden Printprodukt wird der radelfreudige Gast auf 38 Seiten
umfassend und aktuell informiert. Auf den ersten Seiten findet er Adressen von
Fahrrad- und E-Bike-Verleihstationen sowie Fahrradwerkstätten. Nach Orten
sortiert und jeweils in einer Karte verortet, sind sie leicht aufzufinden.
Zwei Touren, die den Süden der Lübecker Bucht befahren, wurden ganz neu in
die Broschüre aufgenommen. Die ‚Expressionen Tour’ - mit Fokus auf Kunst und
Natur – startet in Sierksdorf. Sie führt auf insgesamt 31 km zunächst Richtung
Norden bis zum Gut Sierhagen und dann in einer Schleife über Grömitz und Süsel
durch das Binnenland zurück nach Sierksdorf. Hierbei weist sie lokale
Kunstausstellungen, Galerien und den Sierhagener Skulpturengarten aus. Die
zweite, neu aufgenommene Tour startet in Scharbeutz und trägt den Namen ‚Süß und
Salzig’. Ihre Strecke führt entlang des Salzwassers der Ostsee Richtung
Timmendorfer Strand, vorbei am Niendorfer Hafen, durch das Naturschutzgebiet der
Aalbeek Niederung bis zum Süßwasser des Hemmelsdorfer Sees, bevor sie über Groß
Timmendorf zurück nach Scharbeutz leitet.
„Wir freuen uns, unseren Gästen mit dieser Broschüre umfassende Informationen
zu ihrem Rad-Erlebnis in der Lübecker Bucht an die Hand zu geben“, erklärt André
Rosinski, Vorstand der TALB. „Dass nun ein erweiterter Bereich der Lübecker
Bucht damit entdeckt werden kann, entspricht der Aufgabe der Tourismus-Agentur,
für die ganze Region von Scharbeutz, über Sierksdorf bis Neustadt in Holstein
Angeboten für den Gast zu kommunizieren“.
Die Broschüre ist in den Tourist-Informationen in Scharbeutz, Sierksdorf und
Neustadt/Pelzerhaken kostenlos erhältlich. Ebenso gibt es sie als
Download-Version auf der Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht:
www.luebecker-bucht-ostsee.de/prospekte