Entschleunigung vom Alltag: Warum die Küste auch im Winter Balsam für die Seele ist
Wenn die letzten Blätter gefallen sind und die Natur im Winterschlaf liegt,
bietet die Lübecker Bucht wieder gemütliche und entspannende Wochen für alle
Einheimischen und Gäste. Während sich viele im Moment noch gar nicht mit
Gedanken an die kalte Jahreszeit abgeben möchten, sind die Touristiker schon am
planen und organisieren, damit auch im Winter an der gesamten Lübecker Bucht ein
abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geboten werden kann. Wenn die Tage
wieder kürzer werden kommt sie schnell auf: die Vorfreude auf die Gemütlichkeit.
Mit der können die Ostseebäder an der wohl schönsten Bucht Deutschlands ganz
besonders aufwarten, ob nun im Hotel oder einer Ferienwohnung.
Leere Strände laden zum ausgedehnten Spaziergang ein (von Oktober bis Ende
März ist das sogar mit Tieren wie Pferd oder Hund möglich). Sich den Wind um die
Ohren wehen lassen kann man entweder auf dem weichen Sandboden oder auf den
kilometerlangen Promenaden. Das ist nicht nur an klaren Wintertagen entspannend,
sondern auch bei Schmuddelwetter. Denn überall an der Küste locken Gastronomie
und Wellnessangebote, um sich hinterher wieder aufzuwärmen. Ob nun beim
gemütlichen Kaffeetrinken, bei deftigen Speisen wie Grünkohl oder Gänsebraten
mit Rotkohl, oder in einem der zahlreichen Schwimmbädern, Thermen und
Saunalandschaften. Aber auch sonst wird eine Menge geboten. Denn Winter an der
Ostsee bedeutet auch: gegensätzliche Welten. Jeder kommt auf seine Kosten. Von
absoluter Einsamkeit an den Stränden bis zu Events mit einer Menge Publikum ist
alles dabei. Wer die Ruhe sucht, wird sie finden. Wer etwas in Gesellschaft
erleben möchte, kann das beinahe täglich. So finden auch in den Wintermonaten
zahlreiche Veranstaltungen statt. Und nicht nur die Ostseebäder glänzen mit
Festen und Traditionen, sondern auch die ländlichen Regionen abseits der Küste.
Dabei dürfen vor allem die unzähligen Weihnachtsmärkte nicht unerwähnt bleiben.
Viele haben bereits Wochen vor Weihnachten geöffnet und bieten eine gute
Möglichkeit, neben Leckereien auch das regionale Handwerk kennenzulernen. Wer
einen Blick in den Veranstaltungskalender für das kommende Herbst- und
Winterhalbjahr von Oktober bis April wirft, kann sich bereits jetzt jede Menge
Termine vormerken:
- Familien-Herbstprogramm, Scharbeutz und Pelzerhaken, 18. bis 28. Oktober
- Lichterfest, Haffkrug, 29. Oktober
- Lichterfest, Neustadt, 3. November
- Hunde-Strand-Spiele, Pelzerhaken, 5. November
- Meerchenwald, Neustadt, 26. November bis 23. Dezember
- Riesenadventskalender, Neustadt, 30. November bis 23. Dezember
- Dünenmeile on Ice mit Alpenhütte, Scharbeutz, ab 2. Dezember
- Sierksdorfer Winterhütte, ab 10. Dezember
- Hafen live, Neustadt, 30. Dezember
- Silvester-Open-Air-Party mit Feuerwerk am Strand in Kellenhusen und
Grömitz, 31. Dezember
- Neustädter Hafenfeuer, 15. und 16. April 2017
Dies ist nur eine kleine Auswahl an Terminen. Viele weitere Veranstaltungen
finden Sie für Dahme, Kellenhusen, Grömitz, Grube und Lensahn auf:
ostseeferienland.de, oder für Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Neustadt,
Pelzerhaken und Rettin auf luebecker-bucht-ostsee.de/veranstaltungen (ab)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
