Petra Remshardt

Ereignisreiches Jahr der Jugendfeuerwehr Schönwalde

Die Jugendfeuerwehr Schönwalde mit ihrem neuen Jugendgruppenleiter Niklas Markmann (re.).

Die Jugendfeuerwehr Schönwalde mit ihrem neuen Jugendgruppenleiter Niklas Markmann (re.).

Schönwalde. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schönwalde am 12. Januar konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Lühr zahlreiche Gäste begrüßen. Neben dem stellvertretenden Amtswehrführer Tim Hamann und dem Gemeindewehrführer Matthias Hamann waren auch zahlreiche Kameraden der vier Gemeindewehren und des Fanfarenzuges erschienen. Auch einige Eltern nahmen an der Versammlung teil. Alle konnten dem Jahresbericht des Jugendgruppenführers Dennis Dunkelmann entnehmen, dass das Jahr 2015 sehr ereignisreich und aufregend war. Neben den vielen Diensten nahm die Jugendfeuerwehr am Kreiszeltlager Adlerhorst und dem Hansa-Park-Tag teil. Aber vor allem das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr, welches auf dem Bungsberg gefeiert wurde, fand bei den Jugendlichen großen Anklang und hat allen viel Spaß gemacht. Nach seinem Bericht überreichte der Jugendgruppenführer Dennis Dunkelmann dem Jugendfeuerwehrwart ein Präsent, um sich im Namen der Jugendlichen für die tollen Dienste und Freizeitangebote zu bedanken. Jugendfeuerwehrwart Markus Lühr war sichtlich überrascht und freute sich sehr darüber. Nach dem positiven Kassenbericht des Kassenwartes Niklas Markmann standen dann die Wahlen der Vorstandsposten an. Die Wahlen verliefen reibungslos und somit stand schnell der folgende Vorstand fest. Schriftführerin Michelle Schmidt, Kassenwart Florian Plumm, Jugendgruppenführer Leon Lüchow und neuer Jugendgruppenleiter Niklas Markmann. Jugendfeuerwehrmann des Jahres wurde Niklas Markmann. Derzeit hat die Jugendfeuerwehr 14 Mitglieder. Die Jugendlichen würden sich freuen, wenn noch mehr Jugendliche zwischen 10 bis 18 Jahren Lust haben, sich der Jugendfeuerwehr anzuschließen. Der Dienst findet Dienstag von 18 bis 20 Uhr im zweiwöchigen Turnus statt. Nähere Informationen erteilt euch gerne Jugendfeuerwehrwart Markus Lühr. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen