Petra Remshardt

Ferienspaß der Stadt Neustadt

Neustadt. Rund 80 verschiedene Sommeraktionen geben Langerweile keine Chance. Neben vielen, bunten Angeboten für Kinder, sind auch etliche Aktionen im Programm für Jugendliche, die ihre Sommerferien nicht nur „chillen“, „zocken“ und verschlafen wollen.
Am Freitag, dem 7. Juni erhalten wieder alle Schüler, bis einschließlich der neunten Klassen, das gelbe Ferienspaßheft mit der fröhlichen Sonne, kostenlos in den Neustädter Schulen. Schüler anderer Schulen, ältere Jugendliche, Azubis und Vorschulkinder können ihr Heft im Bürgerbüro, im Jugendcafé neben dem Kremper Tor oder im Jugendtreff am Gogenkrog 24 abholen.
Zur Vermeidung längerer Wartezeiten besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich telefonisch einen Anmeldetermin zu reservieren. Vom 11. bis 14. Juni kann man sich über das Jugendcafé unter Tel. 04561/559425 oder persönlich zwischen 15 und 19 Uhr einen Termin für die ersten beiden Anmeldetage (18. und 19. Juni) sichern.
Für alle kostenpflichtigen Aktionen findet die Anmeldung, wie gewohnt, im Jugendtreff statt. Die Anmeldebedingungen und alle weiteren Informationen sind im Ferienspaßheft nachzulesen. Die jeweiligen Kostenbeiträge können nur bar oder mit Bildungskarte bei der Anmeldung bezahlt werden. Bei den meisten Aktionen sind ausreichend Plätze vorgesehen und bei Bedarf können oft zusätzliche Termine eingerichtet werden. Bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen fragen Sie gerne nach, ob die jeweilige Wunschaktion im Einzelfall barrierefrei ist.
Neben den verschiedenen Ausflügen, Fahrten, Sport-, Spiel-, Musik-, Bildungs- und Kreativangeboten, der Stadtjugendpflege und diverser Vereine und Verbände, freuen wir uns natürlich besonders auf das Neustädter Altstadtfest und das abwechslungsreiche Programm des Europäischen Folklorefestivals in diesem Sommer. Viele Angebote und Veranstaltungstipps im Heft sind wieder gratis und ohne Voranmeldung nutzbar!
Der Ferienspaß bietet unter anderem:
Brandneue Angebote, zum Beispiel: Zuckerworkshop, Werwolf, e-sports, Kinotag, Gravieren, Fotoshooting „Märchen“, Isle of Skye, Schleimexperimente, Fahrt zum Chocoversum. Sport- und Spielangebote, zum Beispiel: Interkulturelles Spielefest, 7 Wonders, Wasserski, Cardio HipHop, Fantasy Tabletop, Kids-WingTsun, Kinderdisco, Luftgewehr- und Lichtpunktschießen, Hochseilgarten, Surfen. Bildungsangebote, zum Beispiel: Ostsee-Entdecker, Zukunft gestalten, Marzipan-Diplom, Experimente, Feuerwehrbesichtigung, Imkerei, Sagenwanderung, zeiTTor-Besuch mit dem Bürgermeister. Musik und Kreativangebote, zum Beispiel: T-Shirts und Turnbeutel bedrucken/bestrassen, Schmuck kreieren, Speckstein, Armbänder und Floßbasteln, Schnupperkurse: Gitarre, Trommeln und Schlagzeug. Ausflüge und Tagesfahrten, zum Beispiel: Straußenfarm, Piraten-Action Open-Air-Theater Grevesmühlen, Heide-Park Soltau, Zoo Rostock, Erlebnis Bungsberg, Sprungraum und Dombesuch Hamburg, Lamaführerschein, Freilichttheater Lübeck. Kulinarische Angebote: Flammkuchen, Chinesisch-, bosnisch-, schwedisches Kochen und Backen, Suppen, Cocktailkurs, Muffins, Britisches Frühstück. Mehrtägige Angebote: Übernachtung im Jugendtreff, Tennisschnupperkurs, Mittelaltercamp Grömitz
Des Weiteren darf man sich wieder auf einen großen Kinderflohmarkt auf dem Neustädter Marktplatz freuen.
An vielen Ferientagen können auch die freien Angebote der Stadtjugendpflege im Jugendcafé, Jugendtreff, Familientreff und dem „Garten der Begegnung“ der InJu e.V., in den Ferien gratis und ohne Anmeldung genutzt werden.
Die Freizeitfahrt mit der Stadtjugendpflege Neustadt für 10- bis 15-Jährige nach „Bornholm“ ist leider ausgebucht, für die Kinderfreizeit in Bosau für 6- bis 10-Jährige sind noch wenige Restplätze frei.
Neben den hauptamtlichen Mitarbeitern sind am Programm auch über 70 Ehrenamtliche der Stadtjugendpflege Neustadt sowie von mitwirkenden Vereinen und Verbänden beteiligt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen