

Eutin/Cismar. Vom 29. September bis 5. Oktober findet in Ostholstein das erste kirchliche Kleinkunst-Festival „ZwischenTöne“ statt. Die evangelischlutherische Kirche in Ostholstein lädt ein zu Erzählkunst, Figurentheater, Clownerie, Klangkunst und Singer-/Songwriter-Konzerten. Insgesamt sieben Veranstaltungen in sechs Kirchen entlang der Ostseeküste sind geplant.
Den Auftakt in der Klosterkirche Cismar macht am Samstag, dem 29. September um 19.30 Uhr das Hamburger Plattpop-Duo „Die Tüdelband“ mit frischen Songs in norddeutscher Mundart. In der Woche danach folgen unter anderem Auftritte der in Ostholstein bekannten Erzählkünstlerin Jana Raile in der Strandkirche Scharbeutz und des norddeutschen Liedermachers Tim Linde in der Stadtkirche Heiligenhafen. Das komplette Festival-Programm ist erhältlich in den Tourismus-Büros und Kirchengemeinden der Region oder unter www.kleinkunstkirche.de.
Das diesjährige erste Festival steht unter dem Motto „Sehnsucht nach Me(e)hr“. „Für viele Menschen ist das Meer ein besonderer Kraftort, Sinnbild für Weite, Freiheit und Berührung mit dem Ewigen“, so Propst Dirk Süssenbach. Er meint: „Mit unseren Kirchen haben wir wunderbare Räume, in denen Menschen über Generationen Trost und Vergewisserung angesichts der großen Grundfragen des Lebens erfahren haben. Diese Räume möchten wir öffnen, um mit Künstlern und Zuschauern ins Gespräch zu kommen über die Sehnsucht nach mehr Leben im Leben.“
Von den rund acht Millionen Gästen, die jedes Jahr Urlaub in Schleswig-Holstein machen, besuchen Umfragen zufolge rund ein Viertel im Laufe ihres Urlaubs eine Kirche. „In der Kirche ist in den vergangenen Jahren das Bewusstsein gewachsen, dass es wichtig ist, niedrigschwellige Angebote für die Menschen zu machen, die bei uns im Norden zu Gast sind“, so die Tourismus-Beauftragte des Kirchenkreises Ostholstein, Merle Frommberg.
Die ZwischenTöne sollen in Zukunft im jährlichen Wechsel an der Nord- und Ostsee stattfinden. Die Planung und Koordination des Festivals liegt bei der Projektstelle „KleinkunstKirche“, die an den Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde in der Nordkirche angebunden ist. Pastorin und Projekt-Leiterin Claudia Süssenbach hofft: „Sieben Veranstaltungen sind nur ein Anfang. Die „ZwischenTöne“ sollen wachsen und werden in ein paar Jahren ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft im Norden sein“. (red)
Programm:
Samstag, 29. September
19.30 Uhr: „Die Tüdelband“ - Konzert mit dem Hamburger Plattpop-Duo in der Klosterkirche Cismar. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Sonntag,
30. September 16 Uhr: „Luise ist weg“ - Figurentheater Petra Albersmann in der Hospitalkirche Neustadt. Eintritt frei, Spenden erbeten.
19.30 Uhr: „Das Wasser des Lebens und die Sehnsucht nach dem Meer“ - Birte Bernstein, Erzählkunst und Eduard Don, Klarinette in der Hospitalkirche Neustadt. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Dienstag, 2. Oktober
19.30 Uhr: „Sehnsucht nach Me(e)hr“ - Lebendige Erzählkunst mit Jana Raile und Claudia Süssenbach in der Strandkirche Scharbeutz. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mittwoch, 3. Oktober
16 Uhr: „Von dem Fischer und seiner Frau“ - Lille Kartofler Figurentheater in der St. Petri-Kirche Kellenhusen. Eintritt frei, Spenden erbeten.
19.30 Uhr: „Vom Lauschen“ - Clownerie und Klangkonzert mit Clownin Gusti und Jessica Grapatin in der Kapelle Pelzerhaken. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Freitag, 5. Oktober
19.30 Uhr: „Freigeister“ - Tim Linde und Band in der Stadtkirche Heiligenhafen. Karten (12 Euro) an der Abendkasse.