Festumzug - Tanzabend - Königsproklamation
Suxdorf/Nienhagen. Die Freiwillige Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen feiert am
Samstag, dem 30. Juli zum 44. Mal ihr traditionelles Wiesenfest. Ab 9 Uhr
treffen sich die Abordnungen der befreundeten Vereine und Verbände in der
Festscheune in Nienhagen. Um 9.30 Uhr beginnt der Fahnenausmarsch, der vom
Musikzug der Gemeindewehr Grömitz begleitet wird. Bei dem Umzug durch Nienhagen
wird die Jugendkönigin Amelie Krell abgeholt. Dann geht es nach Suxdorf, wo der
amtierende König Karl-August Kohlhof bereits mit dem Königsfrühstück auf den
Festumzug wartet. Kamerad Kohlhof war 18 Jahre Wehrführer der Ortswehr. Auf dem
Festplatz in Nienhagen wird die neue Wehrführung durch den Bürgermeister
vereidigt. Wehrführer Thorsten Ahrens wird in seine dritte Amtszeit eingeführt.
Neuer stellvertretender Wehrführer ist Andreas Lafrenz, der die Nachfolge von
Volker Lucka antritt. Volker Lucka ist nach 12 Jahren Amtszeit nicht wieder zur
Wahl angetreten. Nach einer Mittagspause mit Leckerem aus der Feldküche beginnen
die Spiele für jedermann mit Scheiben- und Fuchsschießen, Kegeln, Dosenwerfen,
Kinderspiele, Knobeln und vielem mehr. Es gibt selbst gemachte Torten und Kuchen
und um 15 Uhr wird der neue Jugendkönig ermittelt und gegen 17 Uhr proklamiert.
Am Abend kann beim „Tanz auf der Tenne“ das Tanzbein geschwungen werden.
Gegen 21 Uhr wird der neue König oder Königin proklamiert. Gäste sind wie in
jedem Jahr willkommen.
Programm
9 Uhr - Eintreffen der Gäste
9.30 Uhr - Ausmarsch mit Umzug durch beide Dörfer; Abholen des Königs und des
Jugendkönigs
12 Uhr - Verabschiedung der alten Wehrführung; Vereidigung der neuen
Wehrführung; Essen aus der Feldküche
14.30 Uhr - Beginn der Kinderspiele und Stände
15 Uhr - Kaffee und Kuchen nach Hausfrauenart; Ermittlung des
Jugendkönigs
17 Uhr - Proklamation Jugendkönig
18.30 Uhr - Pokal- und Preisverleihung
19.30 Uhr - Auftritt Fanfarenzug Pansdorf
20 Uhr - Beginn „Tanz auf der Tenne“
21 Uhr - Königsproklamation (red)
Mit Köpfchen, Mut und jeder Menge Spaß: 1. Gruber Dorfchallenge feierte erfolgreiche Premiere

Jetzt anmelden für den 16. Neustadt-Cup am 19. Juli

Segeltradition trifft Teamgeist: Traumhafte Yachten bei der Max-Oertz-Regatta
