

Heiligenhafen. Vor knapp einem Jahr war in Heiligenhafen
schon erkennbar, dass hier Zukunft geschrieben wird. Schlagworte wie „das neue
St. Peter-Ording“ oder „zukünftige Perle an der Ostsee“ beherrschten die Medien,
als die Planung für das Fischerdorf im Zentrum der Stadt begann. Ein
historisches Gutshaus bildet den optischen Anker eines in sich geschlossenen
Quartiers, bestehend aus Ferienhäusern und Wohnungen zur Dauervermietung oder
als Zweitwohnsitz. In Blickweite zu Fehmarn und zum Naturschutzgebiet Graswarder
entstehen Bauten für jene, die das Besondere suchen. Eine Tiefgarage und
absolute Barrierefreiheit sind in diesem Objekt ebenso Standard wie der Schutz
durch das abgeschlossene Quartier. Die Firma „WirtschaftsHaus“ vermarket das
Projekt am Thulboden 60. Das bereits eingerichtete Musterhaus zeigt deutlich,
wie sich das Fischerdorf 2017 präsentieren wird. Inzwischen sieht man auf dem
ca. 3.600 Quadratmeter großen Areal weitere 17 Ferieneinheiten in die Höhe
schießen. Wer den Wunsch hat, sich hier einen ganz besonderen Traum zu erfüllen,
sollte sich beeilen, denn es sind nur noch fünf Ferieneinheiten zu haben.
Zusätzlich entstehen 24 weitere Wohnungen in einem komplett neu errichteten
Torhaus. Auch hier sind bereits 60 Prozent der Wohnungen verkauft.
Am Samstag, dem 27. August kann das Musterhaus besichtigt und ein Blick
darauf geworfen werden, was in den vergangenen Wochen und Monaten entstanden
ist. Ab 14 Uhr gibt es dazu Leckereien vom Grill und Getränke. Gleichzeitig
stehen die Mitarbeiter der Firma „WirtschaftsHaus“ für Informationen zur
Verfügung. Für Kinder wird an diesem Tag eine besondere Überraschung
bereitgehalten, so dass sich Eltern in aller Ruhe umschauen und unterhalten
können. Das Musterhaus kann jeden Samstag von 10 bis 18 Uhr und jeden Sonntag
von 10 bis 15 Uhr besichtigt werden. Individuelle Termine unter Tel.
04362/5172835 oder per Mailanfrage an heiligenhafen@wirtschaftshaus.de. (red)