reporter Neustadt

Freiwillige Feuerwehr Guttau lud zum Sommerfest

Guttau. Die Freiwillige Feuerwehr Guttau lud am vergangenen Wochenende zum Sommerfest ein. Am dritten Wochenende im Juli sollte eine neue Schützenkönigin oder ein neuer Schützenkönig für „Königin Steffi, die I.“ gesucht werden.

Eingebunden in das bunte Rahmenprogramm fand unter anderem das traditionelle Vogelrichten am Freitag statt. Königin Steffi, die I. taufte ihren Vogel und unter dem Gesang der Kameraden der Ortswehr der 3G-Dörfer - Guttau - Grönwohldshorst - Gruberhagen - sowie der Partnerwehr aus Guttau/Sachsen wurde der Vogel gerichtet. Das offizielle Vogelschießen wurde somit eröffnet.

Mit dem Festumzug unter musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges der Gemeindewehr Grömitz sowie des Spielmannzug Oldenburg ging es durch die Dörfer und mit einem gemeinsamen Frühstück bei der Königin in Grönwoldshorst startete der zweite Festtag. 11 Fahnenabordnungen, Kameradinnen und Kameraden der benachbarten Ortswehren sowie viele Einheimische und Gäste nahmen am Festumzug teil. Auf dem weiteren Programm standen ein buntes Programm für Klein und Groß mit Spielen, Kinderschminken, Ponyreiten, Blumen- und Scheibenschießen sowie Kegeln. Außerdem wurde ein neuer Nagelbalkenkönig sowie eine Nagelbalkenkönigin „ausgenagelt“.

224 Bürger nahmen am Bürgervogelschießen teil, davon schossen 72 Schützen um den Königstitel. Der Königsschuss gelang nach fünf spannenden Runden um 20.15 Uhr. Die Königswürde blieb in der Guttauer Wehr: Neue Schützenkönigin ist Carolin Hammerich. Neuer Nagelbalkenkönig ist Thore Riepe, er war bis vor Kurzem selbst aktiver Kamerad der Wehr, und neue Nagelbalkenkönigin ist Vivien Becker. Anschließend eröffnete Königin Caro, die I. den Festball. Bis in die frühen Morgenstunden wurde mit DJ Thomas fröhlich getanzt und gefeiert. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen