Petra Remshardt

„Frühlingserwachen“ in Neustadt 1. Themen-Wochenmarkt in diesem Jahr

Neustadt. Am Freitag, dem 28. April erwacht der Frühling – und zwar auf dem Neustädter
Marktplatz! Es ist Zeit für den ersten Themen-Wochenmarkt in diesem Jahr. In frühlingshaftem Ambiente präsentieren die Händler von 8 bis 13 Uhr das passende Angebot für einen gelungenen Start in den Frühling. Ob Kräuter, frische Produkte aus eigener Herstellung und einer Blumen- und Pflanzenvielfalt – für jeden ist ein interessantes Angebot dabei und einige Wochenmarkt-Händler haben sich ein besonderes Themen-Wochenmarkt-Angebot ausgedacht. Das Neustädter Stadtmarketing organisiert eine Kindergarten-Rallye, bei der Kindergartenkinder auf spielerische Weise die Produkte des Wochenmarktes kennenlernen. Die Fragen für diese Rallye wurden im Arbeitskreis des Stadtmarketings gemeinsam entwickelt. Bei der Rallye gilt es, unter Anleitung der Erzieherinnen und Erzieher Wissensfragen zu beantworten, Fühl-, Riech- und eine Zitronenlauf-Station zu absolvieren. Die über 100 Zitronen für die Rallye haben die Wochenmarkt-Händler Baumgarten, Lüth und Kunert zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr sind Kinder der folgenden Kindergärten mit dabei: Ev. Kindergarten Jona, Kindertagesstätte am Kaiserholz, Kindertagesstätte Am Wasserturm/Schatzinsel sowie die Kindertagesstätte am Binnenwasser des Deutschen Kinderschutzbundes. Alle Kindergartenkinder erhalten nach der Rallye eine kleine Überraschung, die unter anderem von Jutta Soppa (Wochenmarkt-Händlerin) und Susanne Bimberg-Nittritz (Buchstabe am Markt) zur Verfügung gestellt werden.
An diesem Tag wird auch eine „Druck-Station“ aufgebaut. Hier werden von den Kindergarten-Kindern Leinenbeutel recycelt, die mit Korken und Farben neu gestaltet werden. Die Taschen für diese Aktion wurden gespendet. Nicht bedruckte Taschen stellen die Wochenmarkt-Händler ihren Kunden zur Verfügung. Die Druck-Station wird in diesem Jahr von Hildegard Dyroff (Fa. Sonnenwind) und Carola Seubert (Gewerbeverein Neustadt in Holstein) unterstützt. Besonders freuen dürfen sich alle großen und kleinen Besucher über die kuscheligen Langohren des Kaninchenzüchtervereins U 107. Jajo Oosting, 1. Vorsitzender des Vereins „U 107“, begleitet seit vielen Jahren Veranstaltungen in der Innenstadt und freut sich auf viele Kinder, die Interesse an den Kaninchen haben und informiert: „Streicheln ist ausdrücklich erlaubt“.
Weitere Fragen zum Themen-Wochenmarkt „Frühlingserwachen“ beantwortet Andrea Brunhöber vom Stadtmarketing unter Tel. 04561 5399117. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen