Petra Remshardt

„Gemeinsam Zukunft gestalten“ - Neustädter Wochenmarkt soll noch besser werden 

Die Teilnehmer des Workshops und Wochenmarkt-Experte Thomas Egger. (Bildquelle: Stadtmarketing Neustadt)

Die Teilnehmer des Workshops und Wochenmarkt-Experte Thomas Egger. (Bildquelle: Stadtmarketing Neustadt)

Neustadt. Am vergangenen Montag kamen im Neustädter Rathaus Vertreter des Wochenmarktes, des Gewerbevereins und der Stadt Neustadt zu einem Wochenmarkt-Workshop zusammen, zu dem das Neustädter Stadtmarketing eingeladen hatte. Begrüßt wurden die Anwesenden von Bürgermeister Mirko Spieckermann und moderiert wurde der Workshop von Wochenmarkt-Experte Thomas Egger aus Linz. Nach einem Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre Wochenmarkt-Marketing durch Stadtmarketing-Koordinatorin Andrea Brunhöber und dem Impulsvortrag von Thomas Egger „Zukünftige Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für einen attraktiven und frequenzstarken Neustädter Wochenmarkt“ folgte ein Praxisteil.
 
Gemeinsam wurden Stärken und Schwächen des Neustädter Wochenmarktes herausgearbeitet und die künftigen Handlungsfelder definiert. Das Motto des gemeinsamen Workshops, das vom Stadtmarketing initiiert und finanziert wurde, war: „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Alle waren sich einig, dass es einige Themen gibt, die gemeinsam weiter bearbeitet werden sollen, dass sich einige Maßnahmen recht schnell umsetzen lassen und dass an weiteren Themenfeldern in den kommenden Monaten intensiv weiter gearbeitet werden soll. Fazit der Teilnehmer war: „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen