Marlies Henke

Gut gelaufen! – 425 Finisher beim Europalauf

Neustadt. Sonne, Wind und 425 Läufer im Alter von drei bis 83 Jahren. Dazu ein neuer Name an der Spitze und eine laufstarke Delegation aus Neustadt an Rübenberge. Das ist die erfreuliche Bilanz des 32. Europalaufs am vergangenen Sonntag.
 
Das spannende Sportereignis für die ganze Familie lockte wieder viele sportbegeisterte Besucher zum Küstengymnasium. Zu Recht, denn mit 425 Finishern konnte die Veranstaltung beinahe an die Rekordjahre 2014 und 2015 (mit 475 beziehungsweise 435 Teilnehmern) anknüpfen. Die Sportler kamen vorwiegend aus Schleswig-Holstein und Hamburg, aber auch aus dem Rheinland und Bayern sowie aus Schweden, Dänemark und der Schweiz.
 
Um 9 Uhr gab Stadtwerke-Leiterin Vera Litzka den ersten Startschuss für den Halbmarathon. Von Beginn an dominierte auf der 21,1 Kilometer langen Strecke Simon Müller (Tri-Sport Lübeck). Der 21-Jährige war zum ersten Mal beim Europalauf dabei und kam nach 01:16:15 Stunden leichtfüßig und mit einem Lächeln ins Ziel. Aufgrund der Hügel und des teilweise kräftigen Windes sei die Strecke anspruchsvoll gewesen, berichtete Müller. Bei den Frauen lag eine alte Bekannte ganz weit vorne: Vorjahressiegerin Kerstin Haberkorn (Lübecker Marathon e.V.) erreichte nach 01:31:32 Stunden die Ziellinie. Sieger des Jedermannlaufes wurde Daleki Wieslan aus Timmendorfer Strand, der 00:27:45 Stunden für die 7,5 Kilometer lange Strecke benötigte. Bester Läufer aus dem Leserkreis vom reporter Neustadt war - ebenfalls wie im Vorjahr - Alexander Kelsch vom TSV Neustadt als Siebter nach 00:30:15 Stunden.
 
Neben dem Halbmarathon und dem Jedermannlauf konnten ein 7,5 Kilometer langer Nordic-Walking-Lauf und der Bambini-Lauf über 900 Meter für die kleinen Sportler bestritten werden. Zum zweiten Mal fand außerdem der Schüler-/Einsteigerlauf statt, der sich mit 54 Startern großer Beliebtheit erfreute. Hier fielen insbesondere die extra für den Europalauf angereisten Läufer des TSV Neustadt am Rübenberge auf, die alle drei Plätze auf dem Siegertreppchen belegten. Neben den sportlichen Leistungen erfreuten sich die Zuschauer auf dem Sportplatz am Küstengymnasium an den Infoständen der Sponsoren. Gut besucht war zudem das Massage-Zelt der Schön Klinik Neustadt, in dem sich die Sportler nach den Anstrengungen des Laufes die Muskeln lockern lassen konnten.
 
Halbmarathon: Simon Müller (Tri-Sport Lübeck): 01:16:15 Std.; Tekleweini Mekonen (Hellrunners Fehmarn): 01:20:32 Std.; Leef Dierks (LG Uni Lübeck): 01:25:17 Std.; beste Frau: Kerstin Haberkorn (Lübecker Marathon e.V.): 01:31:32 Std.
Jedermannlauf: Daleki Wieslan (Cafè Wichtig Timmendorfer Strand): 00:27:45 Std., Dirk Schumann (Spiridon Club Bad Oldesloe) 00:27:52 Std.; Michael Kühne (Möllner SV) 00:28:54 Std.; beste Frau: Silvana Stief (Spiridon Schleswig): 00:32:31
Nordic Walking/Walking: Michael Oestergaard (Jyllinge Løbeklub, DK): 00:56:12 Std.; Peter Mende: 00:57:18 Std.; Renate Bauer (TSV Brunsbüttel): 00:58:48 Std.
Schüler-/Einsteigerlauf: Paul Matthesius: 00:21:05 Std.; Marvin Rieke: 00:22:46 Std.; Jordan Zettlitz: 00:23:10 Std.; bestes Mädchen: Madeleine Schenker: 00:26:27 Std. (alle TSV Neustadt am Rübenberge)
Bambini-Lauf: Ben Herrmann: 00:03:58 Std.; Lennart Kayka (TSV Neustadt am Rübenberge): 00:04:13 Std.; Linnert Treptow (TSV Neustadt am Rübenberge) 00:04:34 Std.; bestes Mädchen: Kendra Lochmüller (TSV Neustadt): 00:04:35 Std. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen