Haben Neustadt und Grömitz ein Herz fürs Rad?
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index von Radfahrenden in
Deutschland. Mehr als 100.000 Bürger haben 2014 mitgemacht und die
Fahrradfreundlichkeit in 468 Städten bewertet.
Per Fragebogen haben sie beurteilt, ob das Radfahren Spaß oder Stress
bedeutet, ob die Radwege im Winter geräumt werden und ob sie sich auf dem Rad
sicher fühlen. Die Ergebnisse geben Verkehrsplanern und politisch
Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen zum Erfolg ihrer Radverkehrsförderung
und nützliche Hinweise für Verbesserungen.
Die Befragung zum ADFC-Fahrradklima-Test 2016 findet zwischen 1. September
und 30. November 2016 über die Internetseite www.fahrradklima-test.de statt. Die
Ergebnisse werden im Frühjahr 2017 präsentiert. Ausgezeichnet werden die
fahrradfreundlichsten Städte nach vier Einwohner-Größenklassen sowie die Städte,
die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit
und findet im Herbst 2016 zum siebten Mal statt. Das Bundesministerium für
Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den ADFC-Fahrradklima-Test im Rahmen
des Nationalen Radverkehrsplans.
Neuigkeiten und Updates zum ADFC-Fahrradklima-Test postet der ADFC auf
Twitter [Link auf: https://twitter.com/FahrradClub] und Facebook [Link auf:
https://www.facebook.com/AllgemeinerDeutscherFahrradClub/] unter #fkt16 und
#radklima. Die Ergebnisse finden Sie ab Frühjahr 2017 auf
www.fahrradklima-test.de. (red)
20 neue Übungsleiterinnen und -leiter für Ostholsteiner Sportvereine
Konzert mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz
