Petra Remshardt

Hafen City Universität Hamburg kommt für ein neues Masterprojekt nach Fehmarn

Fehmarn. Die Interessengemeinschaft ProFehmarn hat zum Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung Fehmarns zu fördern. Bereits 2013 konnte ProFehmarn die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit der HafenCity Universität, Hamburg (HCU) mit der Master-Thesis „Ferien auf Fehmarn – Entwurf einer neuen Ferienanlage“ (Burgtiefe / Spielwiese) präsentieren und zeigen, was auf Fehmarn zukünftig ermöglicht werden könnte. Jetzt hat sich ProFehmarn ein weiteres Projekt vorgenommen und gestartet: die Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für die Gewerbegebiete Amalienhof und die Gleisanlagen Puttgarden vor dem Hintergrund der Beltquerung. Der Master-Studiengang 2016/2017 für Architektur und Ingenieurwesen wird sich der Thesis annehmen. Am 29. und 30. Oktober werden etwa 40 Studierende mit den Professoren zu einer Ortsbesichtigung, Bestandsaufnahme und Gesprächen mit Stadtverwaltung, Grundstückseigentümern und anderen Beteiligten auf Fehmarn erwartet. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen