

Grömitz. Am Mittwoch, dem 27. Juli beginnen die Hafenfesttage mit der
Yachthafen Schlager Nacht zum Lichtersommer. Die Gäste erwartet ab 19.30 Uhr
eine Schlagerparty der Extraklasse zum Mitsingen und Mittanzen mit Olaf Henning,
bekannt durch Hits wie „Cowboy und Indianer“ oder „Die Manege ist leer“, und
Schlagersternchen Anna Maria Zimmermann. Ein fulminantes und musikalisch
begleitetes Feuerwerk über dem Yachthafen macht diesen Abend zu einem ganz
besonderen Event.
Ein Abend voller Blues & Jazz findet am Donnerstag, dem 28. Juli ab 20
Uhr statt. Auf der Bühne steht der bekannte Blues und Jazz Drummer Lenjes
Robinson, der bereits mit Größen wie Muddy Waters zusammenarbeitete. In Grömitz
wird er von seiner Tochter Yamirah an der Gitarre, Ralph Schlunk (Saxofon) und
Axel Burkhardt (Bass) begleitet.
Am Freitag, dem 29. Juli heißt es dann ab 20 Uhr: „Na Furys, wie wär’s mit
einem kleinen Ausritt, habt ihr Lust?“ Unter dem Decknamen „Kuersche &
Members of Fury i.t.S.“ verstecken sich drei Musiker, die allesamt bis zur
Bandauflösung Mitglieder von Fury in the Slaughterhouse waren. Das Trio spielt
eigene Songs in Fury-typischer Manier.
Am Samstag, dem 30. und Sonntag, dem 31. Juli heißt es „Tag der Seenotretter“
in Grömitz. Am letzten Juliwochenende haben die Seenotretter der Station Grömitz
für Ihre Besucher wieder viele Highlights parat: ein buntes Programm an beiden
Tagen für Jung und Alt. Es werden Seenotrettungsübungen im Hafen gezeigt und an
beiden Tagen dürfen Seenotrettungsboote der Station Neustadt, sowie der
Seenotkreuzer „Hans Hackmack“ aus Grömitz beim Open Ship besichtigt werden.
Bei der großen Tombola gibt es neben Sachpreisen Mitfahrten auf den
Seenotrettungsbooten zu gewinnen. Natürlich gehen sämtliche Erlöse aus der
Tombola zugunsten der DGzRS. Wer sich einen lang gehegten Traum erfüllen und auf
einem Seenotrettungskreuzer einen kurzen Törn auf der Ostsee erleben möchte, dem
bietet sich an beiden Tagen hierfür die Chance: jeder, der als neues
Fördermitglied die Seenotretter unterstützen möchte, bekommt als
Begrüßungsgeschenk eine Fahrt auf der „Hans Hackmack“ geboten. Die Modellbauer
von DGzRS-Einheiten sind in Aktion mit einigen Schiffsmodellen: Hier können Sie
im großen Wasserbecken selbst mal Vormann sein oder Sie erproben Ihr Können an
unserem Seenotrettungssimulator, der reale Einsätze simuliert. Neben der
Tauchgruppe der Johanniter Unfallhilfe und der Freiwilligen Feuerwehr, die über
ihre großen Einsätze berichten, haben die Seenotretter natürlich auch an die
kleinsten Besucher gedacht: Hüpfburg, Kinderschminken und eine Spielstraße
stehen bereit. Knoten können gelernt werden und die Segelschule „Blauer Peter“
aus Grömitz bietet Schnuppersegeln an.
Bei so viel Programm darf leckere Stärkung nicht fehlen: An zahlreichen
Ständen werden verschiedene Spezialitäten, Kaffee und Kuchen sowie eine große
Getränkeauswahl angeboten. An unseren Informationsständen gibt es einen
Fanartikelverkauf von T-Shirts und Artikeln aus dem Seenotretter-Shop. Am
Samstagabend ist neben Live Musik von der Band „Jay M“ das Feuerwerk um 22.45
Uhr der Höhepunkt! Der Sonntag startet mit dem Shanty Chor aus Grömitz und dem
weltweit bekannten Passat Chor aus Travemünde. Highlights an diesem Tag sind der
Stand-Up-Paddling-Cup im Hafen ab 17.30 Uhr sowie Live Musik der Band „Cover
your Lips“ am Abend. (red)