Haushaltsausschuss fördert historische Orgel in Neustadt
Neustadt. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
hat heute knapp 2,6 Mio. Euro Zuschüsse zur Sanierung und Modernisierung von 26
Orgel-Projekten bundesweit freigegeben - darunter auch mit 600.000 Euro für die
Scherer-Bünting-Orgel in der St.-Nicolai-Kirche in Mölln die bundesweit höchste
Fördersumme und weiterhin 35.000 Euro für die Restaurierung des historischen
Orgelprospekts der Stadtkirche in Neustadt in Holstein. Bettina Hagedorn,
SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ostholstein und stellvertretende
haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Bundesfraktion, freut sich mit den
Neustädtern und Möllnern und deren Kirchengemeinden:
„Dank der bereits erfolgten hohen Spendenbereitschaft in Neustadt und dank
der Förderentscheidung des Haushaltsausschusses über 35.000 Euro bzw. maximal 50
Prozent der Sanierungskosten kann die Kirchengemeinde hoffentlich noch in diesem
Jahr die gewünschte Restaurierung in Auftrag geben. Als ich am 01. März 2016 auf
Initiative von Kantor Andreas Brunion in Neustadt gemeinsam mit
SPD-Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider und Volker Weber (SPD) als 2. stellv.
Bürgermeister die Stadtkirche besuchte, überzeugte ich mich dort vom
Restaurierungsbedarf und -konzept der Kirchengemeinde. Die Besichtigung machte
nachdrücklich klar, dass es allerhöchste Zeit wird, den sehr alten Orgelprospekt
aus dem 16. Jahrhundert denkmalgerecht zu sanieren, die Spuren der Zeit unter
anderen farblich fachgerecht aufzuarbeiten und damit dieser wunderschönen Orgel
ein aufgefrischtes Antlitz zu verleihen, das ihrem Wert entspricht. In enger
Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege des Landes Schleswig-Holstein
begann anschließend der ‚Wettlauf mit der Zeit‘, um den Antrag in Berlin für die
Förderung der Orgel fristgerecht einzureichen. Ich bin froh, dass ich mit meinem
Einsatz im Haushaltsausschuss einen Beitrag dazu leisten konnte!“
Als die Kirchengemeinde in der Stadtkirche am 4. Advent 2009 ihre neu gebaute
Orgel aus den Händen des renommierten Orgelbauers Rowan West einweihen konnte,
fehlte schlicht das erforderliche Geld, um die denkmalschutzgerechte Sanierung
gleichzeitig zu beauftragen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages,
dem Bettina Hagedorn seit 14 Jahren angehört, hatte am 12. November 2015
erstmals ein „Orgelprogramm“ mit insgesamt 5 Mio. Euro für den Bundeshaushalt
2016 bewilligt.
Neben der Orgel der Stadtkirche in Neustadt konnte auch die historische Orgel
der St.-Nicolai-Kirche in Mölln von dem Bundesprogramm profitieren – mit stolzen
600.000 Euro, über die sich Bettina Hagedorn mit den Bundestagsabgeordneten für
Lauenburg – Dr. Nina Scheer und Norbert Brackmann – freut: „Die
Scherer-Bünting-Orgel in Mölln ist ein bundesweit bekanntes Instrument, das auch
in vielen Schriften abgebildet und erwähnt wird. Hinter dem historischen Gehäuse
aus dem 18. Jahrhundert verbergen sich die wohl ältesten, gotischen Orgelpfeifen
im norddeutschen Raum – vermutlich aus dem Jahr 1436. Um dieses ‚Schmuckstück‘
zu sanieren und zu erhalten, ist Eile geboten. Die Restaurierungspläne der
Kirchengemeinde Mölln sind glücklicherweise bereits weit gediehen, sodass mit
der heutigen Förderzusage die Restaurierung schnell beginnen kann!“
Vorbild des neuen Orgelprogramms sind die Denkmalschutz-Sonderprogramme des
Haushaltsausschusses, die seit 2008 alljährlich vom Haushaltsausschuss
beschlossen worden sind. Hagedorn: „Im Rahmen dieser Programme habe ich mich
immer wieder erfolgreich für die Förderung wichtiger historischer Projekte in
Ostholstein eingesetzt: seit 2008 flossen insgesamt ca. 1,8 Mio. Euro aus
Bundesmitteln u.a. in die KZ-Gedenkstätte Ahrensbök, die Ratekauer
Feldsteinkirche, das Eutiner Schloss, den Oldenburger Wall, den Glockenturm in
Landkirchen auf Fehmarn und aktuell in den Elisabeth-Turm auf dem Bungsberg, der
derzeit mit Unterstützung des Bundes und der Sparkassen-Stiftung saniert wird.“
(red)
20 neue Übungsleiterinnen und -leiter für Ostholsteiner Sportvereine
Konzert mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz
