Petra Remshardt

Henna Grüllich und Stanley fahren zur „Goldenen Schärpe

Henna Grüllich (14) ist für Schleswig-Holstein den Bundeswettkampf „Goldene Schärpe“ nominiert.

Henna Grüllich (14) ist für Schleswig-Holstein den Bundeswettkampf „Goldene Schärpe“ nominiert.

Roge. Als Deutschlandpreis der Ponyreiter wird der Wettkampf „Goldene Schärpe Pony“, in der Reitsportszene bezeichnet. Henna Grüllich (14) aus Roge, Ostholstein, wurde vom Pferdesportverband (PSH) mit ihrem jungen Pony Stanley für die vielseitige Prüfung nominiert, die vom 23. bis 26. Juni in Überherrn-Linslerhof (Saarland) stattfindet.
Es ist schon eine Ehre, die Landesfarben sportlich vertreten zu dürfen und für Henna bedeutet das nicht nur Lohn für die geduldige Ausbildung ihres jungen Reitponywallachs, sondern auch den kurzfristigen Verzicht auf eine tolle Klassenfahrt. Hennas Mutter, Friederike Grüllich, ist nicht nur Züchterin des Familienponys Stanley, sie unterstützt den Sport mit Begeisterung und hohem Zeiteinsatz, erlebt allerdings auch „Reiten ist teuer und es ist heute schwierig für Jugendliche, sportlichen Erfolg zu haben, wenn sie nicht aus Profi-Reiterfamilien kommen.“ Eine mehrtägige Turnier-Tour ins Saarland, mit Tochter, Pony, Sack und Pack ist eine kleine Ehre, ein mittleres Abenteuer und hoffentlich ein großes Erlebnis - aber auch ein kostspieliges. Das Kaufhaus Martin Stolz, das Kaufhaus im Norden, unterstützt die Fahrt zur Goldenen Schärpe als Einzelförderung und ermöglicht Henna und Stanley so diesen besonderen Wettkampf am anderen Ende der Republik. Selbst dem Pferdesport eng verbunden, sponsert das Kaufhaus Martin Stolz immer wieder gern besondere sportliche Leistungen. Im Gegenzug fährt das „Kaufhaus im Norden“ dann per Pferdeanhänger eine Holstein-Werbereise in Richtung Südwesten.
Henna und ihr Stanley konnten sich am 1. Mai bei der Vielseitigkeit Reesdorf mit einem Sieg in Kl. E empfehlen und sind zudem amtierende Kreismeister Vielseitigkeit LK 6/0 in Ostholstein. Henna ist Mitglied im PSFV Süseler Baum und trainiert regelmäßig im Reiterpark Max Habel. Qualifiziert hat die Schülerin sich auch bei den Großpferden mit der 6-jährigen Holsteiner Stute Dancing Diva, aber die Familie hat entschieden, nur das etwas routiniertere Reitpony Stanley mitzunehmen. Denn der Wettkampf hat es in sich: Die Teilprüfungen E-Dressur, E-Springen, Stilgeländeritt, Vormustern, Theorie und Fitnesstest sind zu absolvieren - hier müssen die Nachwuchsreiter im wahrsten Sinne des Wortes vielseitig sein. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen